Anfangseinstellungen
Stellen Sie die Menüsprache sowie das Land ein, und tragen Sie die Fernsehsender automatisch ein.
Die eingetragenen Sender können später unter "Sender bearbeiten" (S. 11) bearbeitet werden.
(Senderdaten im Fernsehgerät können an einen angeschlossenen Videorecorder, der mit "T-V LINK"
kompatibel ist, gesendet werden.)
Zum vorherigen Bildschirm
Beenden
Falls das "JVC"-Logo nicht angezeigt
wird oder Sie die Änderungen später
vornehmen möchten
"SPRACHE" und "AUTO"
(S. 26)
Was ist "T-V LINK"?
Anschluss des Fernsehgerätes an
ein "T-V LINK"-kompatibles Gerät
ermöglicht Folgendes :
Soforteintragung aller
Fernsehsender in das Gerät.
Benutzung der Funktion
"DIREKTE AUFNAHME".
"Technische Informationen"
(S. 32)
Andere Bezeichnungen für "T-V LINK"
"T-V LINK" (JVC) "Q-LINK" (Panasonic)
"Megalogic" (Grundig) "Data Logic" (Metz)
"SMARTLINK" (Sony) "Easy Link" (Philips)
9
ZURÜCK
MENU
P
Fernsehgerät
MENÜ
TV
OK
P
1
Start
Wird nur beim ersten
Einschalten angezeigt.
2
Sprache wählen
LANGUAGE
3
Land des Aufstellorts wählen
LAND
(Gelb)
Zur nächsten Seite
4
Sender automatisch eintragen
(Blau)
AUTO
CH
28
14%
5
Eintragungen überprüfen
Sender bearbeiten
SENDER ORDNEN
PR
ID
CH/CC
AV
⁄
01
BBC1
CH
21
CH
02
22
03
CH
23
(S. 11)
04
CH
24
05
CH
25
06
CC
02
07
CC
03
08
CC
04
09
CC
05
6
Fertig
Bei Verwendung von "T-V LINK"
T-V LINK
DATENTRANSFER TV
AUFN.GERÄT
"FUNKTION NICHT
VERFÜGBAR" erscheint :
Ist das "T-V LINK"-kompatible
Gerät an "EXT-2" angeschlossen?
Ist das Gerät eingeschaltet?
1 wählen
2 weiter
wählen
Bestätigen
unter "Sender bearbeiten"
Ohne "T-V LINK"
10