Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungshinweise; Allgemeine Wartung; Empfehlungen Zu Reparaturarbeiten - Argo AIM06EMX Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIM06EMX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4 - INBETRIEBNAHME
DE
• Spannungsversorgung der Anlage zum Vorheizen des Verdichtergehäuses fünf Stunden vor Inbetriebnahme
einschalten.
• Das System kann nur von autorisierten Servicestellen gestartet werden.
• Füllen Sie das angefügte Startanforderungsformular aus.

8 - WARTUNGSHINWEISE

• Vor jedem Eingriff an der Anlage sicherstellen, dass dieselbe ausgeschaltet ist und alle
Stromversorgungen vor Wiedereinschalten gesichert sind.
• Ebenfalls die Entladung der Kondensatoren prüfen.
• Eingriffe dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal vorgenommen werden, das befähigt
ist, Arbeiten an diesem Anlagentyp auszuführen.
• Vor jedem Eingriff in den Kältemittelkreislauf muss das Gerät unbedingt abgeschaltet und danach
noch einige Minuten gewartet werden, bevor Temperatur- oder Druckfühler eingebaut werden.
Gewisse Baugruppen, wie Verdichter oder Rohrleitungen erreichen Temperaturen über 100°C oder
stehen unter hohem Druck und können somit schwere Brandverletzungen verursachen.

8.1 - ALLGEMEINE WARTUNG

Um die Leistungen ihres Wärmepumpe auf Dauer zu gewährleisten, muß dies regelmäßig gewartet
werden. Bei mangelnder Wartung können Garantieansprüche auf Geräte nicht mehr geltend
gemacht werden. Abhängig vom Gerät umfasst die Wartung u.a. die Reinigung der Filter (Luft-
, Wasserfilter), der Wärmetauscher (innen und außen)- und die Reinigung der Kondensatbehälter.
Maßnahmen gegen Geruchsbelästigung sowie die Desinfektion von Oberflächen und verbessern die
qualität / Hygiene der Luft.
• Folgende Vorgänge mindestens einmal pro Jahr ausführen (wobei die Abstände von den Installations- und
Einsatzbedingungen abhängen):
- Prüfung des Kühlkreislaufes auf Undichtheiten.
- Prüfung der Bauteile des Kühlkreislaufes auf Roststellen und ölflecken.
- Prüfung der Kühlflüssigkeit: Zusammensetzung, Zustand, eventuelle Spuren von Kältemittel.
- Reinigung des Lamellenrohr-Wärmetauschers.
- Prüfung der Verschleißteile.
- Prüfung der Einstellwerte und Betriebspunkte.
- Prüfung der Sicherungseinrichtungen.
- Entstaubung des Schaltkastens.
- überprüfung der einwandfreien Spannungsfestigkeit der elektrischen Anschlüsse.
- überprüfung des Anschlusses und der Erdungen.
- überprüfen des Wasserkreislaufes (Reinigen des Filters, Wasserqualität, Entlüftung, Wasserdurchflussmenge,
Druck...).

8.2 - EMPFEHLUNGEN ZU REPARATURARBEITEN

• Jeder Eingriff in den Kältemittelkreislauf muss entsprechend dem Stand der Technik und den für die Branche
geltenden Sicherheitsvorschriften erfolgen: Kältemittelrückgewinnung, Schutzgaslöten usw...
• Sämtliche Lötarbeiten dürfen nur von dazu befugtem, qualifiziertem Personal vorgenommen werden.
• Dieses Gerät verfügt über unter Druck stehende Ausrüstungsteile, davon Rohrleitungen.
Für das Auswechseln eines fehlerhaften Ausrüstungsteils nur Original-Ersatzteile, wie sie im Ersatzteilverzeichnis
aufgeführt sind, verwenden.
• Kältekreislauf - Lecksuche, bei Prüfung unter Druck:
- Niemals Sauerstoff oder trockene Luft verwenden, es besteht Brand- und Explosionsgefahr.
- Wasserfreien Stickstoff oder ein Gemisch aus Stickstoff und dem auf dem Typenschild angegebenen
Kältemittel verwenden.
- Bei einem mit Manometern ausgerüsteten Gerät darf der Prüfdruck den für die Manometer zugelassenen
Maximaldruck nicht überschreiten.
• Der Austausch von Teilen durch andere, nicht Originalteile, Änderungen am Kältemittelkreislauf, das
Ersetzen des Kältemittels durch ein anderes als auf dem Typenschild angegeben, der Betrieb des Gerätes
unter Nichtbeachtung der in den technischen Unterlagen angeführten zulässigen Grenzen macht die
CE-Konformitätserklärung entsprechend der Druckgeräterichtlinie rückgängig. Die für den Eingriff zuständige
Person übernimmt die volle Haftung.
• Die technischen Angaben entsprechend den verschiedenen, zur Anwendung kommenden Richtlinien sind auf
dem Typenschild des Gerätes vermerkt und auf der ersten Seite der vorliegenden Anleitung zu konsultieren.
WICHTIG
32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aim08emxAim11emxAim11emx3phAim14emx3ph

Inhaltsverzeichnis