In case of further queries our staff is Bei Rückfragen stehen Ihnen unsere at your disposal at any time. Mitarbeiter jederzeit gerne zur Ver- fügung. Ihre Yours Hermann Sewerin GmbH Hermann Sewerin GmbH Robert-Bosch-Straße 3 Robert-Bosch-Straße 3 D-33334 Gütersloh D-33334 Gütersloh : 0 52 41/9 34-0...
Seite 3
Aufbau der / Design of the : SPE 2 (Anschlüsse für Druckgasflaschen und Außenluft auf der Rückseite.) (Connection for pressure gas bottles and outside air on the back of device.) Luft 10 ppm Unterdruck...
Benutzen Sie daher immer das Original-SEWERIN-Zubehör zum Gebrauch Für Schäden, die durch die Nichtbeachtung der vorstehenden Hinweise eintreten, haftet die Firma Hermann Sewerin GmbH nicht. Gewährleistungs- und Haftungsbedingungen der Verkaufs- und Lieferbedingungen der Hermann Sewerin GmbH werden durch vorstehende Hinweise nicht erweitert.
Inhalt Seite Zu Ihrer Sicherheit ................. 6 Die Mehrfach-Prüfeinrichtung ......... 8 Verwendungszweck ..............9 Lieferumfang................. 9 Zubehör ..................9 Bedienung ................. 11 Überprüfung der Pumpenleistung ..........11 Geräte mit Testgas 10 ppm CH ..........11 Geräte mit Testgasen z.B. 1,00 Vol.%, 2,20 Vol.% oder 100 Vol.% CH ................
Die Mehrfach-Prüfeinrichtung Abbildung auf der vorderen Umschlaginnenseite aufklappen ! Pos. Bezeichnung Funktion Geräteanschlüsse Verbindung zum Meßgerät Durchflußeinstellung Einstellung des Testgas- stroms Gasbezeichnung der verwendeten Testgase Konzentrationsangabe der verwendeten Testgase Freigabeschalter 1 Testgasfreigabe Durchflußanzeige Anzeige des Testagsstroms Freigabeschalter 2 Freigabe für Außenluft (unten) bzw.
Verwendungszweck Die Mehrfach-Prüfeinrichtung können Sie zur Funktions- kontrolle und Justage von Gasspür-, Gaswarn- und Gasmeß- geräten einsetzen. Folgende Funktionen lassen sich damit durchführen: Überprüfung von Gasspürgeräten mit ppm-Anzeige, Überprüfung von Gasspür-, Gaswarn- und Gaswarngeräten mit %UEG- oder Vol.%-Anzeige, Unterdruck- und Durchflußmessung von Pumpen. Lieferumfang Zum Lieferumfang der Mehrfach-Prüfeinrichtung gehören:...
Seite 12
Der Anschluß jeder Druckgasflasche erfordert zusätzlich: Druckminderer Druckschlauch...
Bedienung Schließen Sie jetzt Ihre Druckgasflasche, Druckminderer und Druckschlauch an der Geräterückseite an. Alle Freigabeschalter (Pos. 5, 7, 9, 10) befinden sich in geschlossener Schalterstellung "unten". Zuletzt öffnen Sie den Druckminderer und stellen Sie einen Druck von max. 1 bar ein. Überprüfung der Pumpenleistung Stellen Sie eine Schlauchverbindung zwischen Geräte-Eingang und Prüfeinrichtung (Pos.
Drücken Sie nun den 10 ppm-Freigabeschalter (Pos. 7) nach oben und Testgas wird zugeführt. Geräteanzeige beobachten - mindestens 50% Skalenaus- schlag im empfindlichsten Bereich erforderlich. Tragen Sie den Wert in das Prüfprotokoll ein. Geräte mit Testgas z.B. 1,00 Vol.%, 2,20 Vol.% oder 100 Vol.% CH Eine Überprüfung der Pumpenleistung muß...
Seite 15
Schalten Sie die Pumpe ein und lesen Sie den Unterdruck an der Anzeige (Pos. 8) ab. Den erforderlichen Unterdruck entnehmen Sie dem Prüf- protokoll (Teil der Betriebsanleitung) des jeweiligen Gerätes. Tragen Sie den Wert in das Prüfprotokoll ein.
Technische Hinweise Der Erdgas- und der Außenluftanschluß sind direkt bis zu den Freigabeschaltern "durchgeschlaucht". In den Gaswegen für Testgas und synthetischer Luft befinden sich Rückschlagventile mit einem Öffnungsdruck von ca. 500 mbar.
Seite 27
Hermann Sewerin GmbH Robert-Bosch-Straße 3 · D-33334 Gütersloh Telefon +49 - (0) - 52 41/9 34-0 · Telefax +49 - (0) - 0 52 41/9 34-4 44 http://www.sewerin.de...