Transport und Lagerung
Hinweis
Wenn Sie das Gerät unsachgemäß lagern oder
transportieren, kann das Gerät beschädigt werden.
Beachten Sie die Informationen zum Transport und zur
Lagerung des Gerätes.
Transport
Verwenden Sie zum Transport des Gerätes eine geeignete
Tasche, um das Gerät vor Einwirkungen von außen zu schützen.
Lagerung
Halten Sie bei Nichtbenutzung des Gerätes die folgenden
Lagerbedingungen ein:
• trocken und vor Frost und Hitze geschützt
• an einem vor Staub und direkter Sonneneinstrahlung
geschützten Platz
• ggf. mit einer Hülle vor eindringendem Staub geschützt
• Die Lagertemperatur entspricht dem im Kapitel Technische
Daten angegebenen Bereich.
• Batterie aus dem Gerät entfernen.
Bedienung
Warnung vor elektrischer Spannung
Elektrischer Schlag durch Berührung stromführender
Teile. Achten Sie bei Verwendung der Messspitzen
darauf, diese nur vor dem Berührungsschutz
anzufassen.
Batterie einsetzen
Setzen Sie vor dem ersten Gebrauch die Batterie ein.
Hinweis
Trennen Sie die Messspitzen vom Gerät, bevor Sie das
Batteriefach öffnen.
Hinweis
Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche des
Gerätes trocken und das Gerät ausgeschaltet ist.
DE
1. Lösen Sie die Schrauben am Batteriefach (6).
2. Öffnen Sie das Batteriefach.
3. Schließen Sie die Batterie polungsrichtig an den
Batterieclip an.
4. Schließen Sie das Batteriefach und ziehen Sie die
Schrauben wieder fest.
Warnschild anbringen
Überkleben Sie vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes das
Warnschild auf der Rückseite des Gerätes, falls dieses nicht in
Ihrer Landessprache ist. Ein Warnschild in Ihrer Landessprache
wird mit dem Gerät mitgeliefert. Gehen Sie wie folgt vor, um das
Warnschild auf der Rückseite des Gerätes aufzukleben:
1. Entfernen Sie das Label in Ihrer Landessprache von der
mitgelieferten Folie.
2. Kleben Sie das Label auf die dafür vorgesehene Stelle auf
der Rückseite des Gerätes.
Digital-Multimeter BE50
7