Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Centratherm MCR 52-22 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

o
O
Uhrzeit-Taste:
Sie ist zu drücken, wenn . . .
- die eingestellten Werte für Uhzeit.und Datum geändert werden
- die Datumsangaben und Uhz€iten für die Umstellung von Winter- auf
Sommezeit und umgekehrt einzugeben sind
Das Anzeigefeld zeigt die jeweils folgenden Bedienschritte im Klartext an.
Blinkende Anzeigemarken fordern zum Einstellen der Ziffern über die Zehner-
tastatur auf.
Kartei-Taste:
lm Anzeigefeld erscheint nach Drücken der Karteitaste z'8.
'l = Anlagenbild'
2 = Betriebsstunden usw. In der vierten zeile weist ,,MEHR" auf die FunKions-
Taste,,F3" hin, die zu drücken ist, wenn man noch weitere Informationen
abrufen möchte. Die ieweilige Ziffer vor dem Begriff zeigt, welche Taste der
Zehnertastatur zu drücken ist, damit z.B. das Anlagenbild oder die Betriebs-
stunden angezeigt werden.
Wochenschaltprogramm-Taste:
Drücken der Wochenschaltprogramm-Taste
ermöglicht das Einstellen, Andern
oder Löschen der Schaltzeiten für ein individuelles Heizprogramm eines
Anlagenteiles. Nach Drücken der Wochenschaltprogramm-Taste
gibt der Text
im Anzeigefeld Auskunft, für welchen Anlagenteil. die Schaltuhr gilt und
welche Täste (zitfe|I bis 3) zu drücken ist, damit man die gewünschte
Einstellung durchführen kann.
Der Anlagenteil, für den man ein Wochenprogramm einstellen möchte' ist
vorher d-urch Drücken der Flucht-Taste Ü und mit der AuswahFTaste lJ
auizurufen,
. Für die Anlagenteile stehen im Anzeigefeld folgende Abküzungen:
MK1 = Mischkreis 1
MK2 = Mischkreis 2
HK
= ungemischter Heizkreis
BW = Brauchwasser-Regelkreis
ZIR = ZirkulationsPumpe
(siehe Beispiel Seite 25).
Jahresschaltprog ramm-Taste (Iermin):
Drücken der lermin-Taste ermöglicht das Einstellen von SchaltpunKen im
Jahresprogramm Oermin-Anfang und Termin-Ende) für einen Anlagenteil'
Nach ÖrüJken dieser Termin-Taste gibt der Text im Anzeigefeld Auskunft, für
welchen Anlagenteil die Jahresschaltuhr gilt und welcheTaste (Ziffer'1 oder2)
zu drücken ist, damit man die Einstellung durchführen kann (siehe Beispiel
Seite 26).
Der Anlaqenteil, für den man ein Jahresprogramm einstellen möchte, ist vor-
her nachbrücken der Flucht-Taste if mit der Auswahl-Taste 3l anzuwählen
Wechsel-Taste:
lst im Anzeigefeld die Grundanzeige für einen Anlagenteil vorhanden, dann
läßt sich mit der Wechsel-Taste festlegen, ob der angezeigte Temperatur-
sollwert nach dem Schaltuhrenprogramm wechseln soll oder ob er dauernd
konstant aufrechterhalten bleiben soll.
Zehner-Tastatur
n o
Die Tasten mit den ziffern 0...9 sind zum Einstellen der Jahreszahl, eines
ä
Datums. der Uhzeit in Minuten-schritten, sowie der gewünschten Tempera-
tursollwerte (1/10 Grad genau) zu verwenden.
Außerdem sind sie zu verwenden, wenn man die Uhzeit-Taste, KartelTaste,
Wochenschaltprogramm-Taste
oder Jahresschaltprogramm-Taste
gedrücK
hat und man einsentsprechende Einstellung vornehmen möchte, die jeweils
neben der angegebenen Ziffer beschrieben ist.
4.4,2
Bedeutung der verdeckten Tasten
Positions-Tasten;
Mit den beiden Positions-Tasten läßt sich eine blinkende Anzeigemarke im
Anzeigeield in Pfeilrichtung +- oder + auf die Position, die man ändern
möchte, bewegen.
ts
l 7 l
O
t3651
O
o/e
O
O O
a
L
L797
t 0
Sept. 89
Q cerurnn-elutrLE
GMBH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mcr 52-23Mcr 52-24

Inhaltsverzeichnis