Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Centratherm MCR 52-22 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

L797
I
4.4 Bedienung und Einstellung mit dem Bediengerät MCB 1
Das Bediengerät besitzt innerhalb des Regblsystems eine ,,SchlüsselfunKion"' Es dient
äts Betenls-- uno Informations-Zentrale' Alle lnformationen über die Anlage, wie z B'
iäi"Ä"nti"n" t"tpur"turen (lstwede) und die eingestellten Anlagendaten lassen sich über
das Bediengeräf abfragen. Außerdem sind sämtliche Einstelldaten wie z'B' Temperatur-
Sollwede oäer Uhren-Schaltzeiten dem Regler über das Bediengerät mitzuteilen'
Das Bediengerät erlaubt eine einfache und komlortable Bedienung in mehreren Stufen'
fr,fit ffifie einäs gro3en Kladext-Feldes wird dem Benutzer dabei eine informative Schritt-
lürschritt-Hilf; geboten. Mit einem speziellen Bedien-Dialog (lnfo-Taste) erklärt der
Regler sich selbst und die Funktionen seiner Bedientasten'
Bei jedem Tastendruck erscheinen klare Auskünfte und gegebenenfalls weitere AnweF
"*äänltr
oi" na"n*en Schritte. Diese Hinweise können natürlich aus Platzgründen oft
nurä1" Abkürzung gegeben werden, sind iedoch als Arbeitshilfe eindeutig'
Eine klareTrennung zwischen den Informations- und Stelltasten zum wahlweisen Eingritf
des Betreibers und den eigentlichen Programmiertasten ver€infacht die Handhabung'
Anderung von
Temperaturen oder
Schaltzeiten
Temperatur-Anzeige
Anwahl eines Anlagenteils
Rückkehr in die
Grundanzeige
{ UnterschiedlicheFunktionen
I siehe Text in zeile 4
I des Anzeigefeldes
lnformationstaste
zur Erklärung aller Tastenlunktionen
Alle Tasten, die nur zur Inbetriebnahme oder für den Service notwendig sind und auch
der Betriebsartenschalter befinden sich hinter einer Abdecktür' Nur die Tasten zur
Abfrage von Temperatur und Schaltzeiten bzw. zur kuzfristigen Veränderung von Tempe-
ratur-Sollwerten sind frei zugänglich.
Um die Bedienung so einfach wie möglich zu gestalten, ist dem Regler lür
jeden Para-
meter eine vernüiftige Grundeinstellung mitgegeben. Nur die augenblickliche lJhrzeiv
oatur muO, alles ändere kann eingegeben werden, wenn besondere individuelle
Wünsche vorliegen. (Siehe Inbetriebnahme Kap. 3.)
Die Bedienung ist auf 3 Ebenen verteilt:
1. Ebene: NurAbfragen sind möglich.
2. Ebene: Die häufigen und geläufigen Einstellungen (Sollwerte, SchaltpunKe sowie alle
Werte deiCodetabellen lässen sich abfragen und verändern (Kundenbereich)'
3. Ebene: Die regelungstechnischen Parameter werden zugänglich und lassen sich bei
Bedari verändern (Servicebereich für den Installateur und den CB-Kunden-
dienst).
Das Bediengerät ist so eingestellt, daß die Ebenen 1 + 2 für den Anwender zugänglich
"ina. g"i a"äurf tafit sich d;rch sntsprechende Eingabe zusätzlich die 3 Ebene
(Service)
,,aufschließen".
Entsprechend kann der Benutzer durch spezielle Eingabe die Ebene 2 sperren, so daß
Ünoätugte keinen zugriff zur Einstellung des Reglers haben (Siehe,,Sperren und Frei-
geben der Eingabe' KaP.4.4'3.)
Klartext-Anzeige
Prog ra mmier-Tasten
Betriebsarten-Schalter
Sept. 89
I
ceruran-EutrLE
GMBH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mcr 52-23Mcr 52-24

Inhaltsverzeichnis