Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Centratherm MCR 52-22 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

a
" o
" @
'.@
Bedeutung der frsi zugängllchen Bedientasten des MCB I
lnlormations-Taste:
Sobald man eins Erklärung zu einer Tastenfunktion benötigt, ist immer erst dje
Informations-Taste
,,info" zu drücken, Dann ist dieTaste zu drücken, zu der eine
Erklärung gewünscht ist.
Soll diese Funktion ausggführt werden, muß man die gewünschte Taste ein
zweites Mal drücken.
Flucht-Taste:
Die Flucht-Taste ermöglicht immer die Rückkehr in die Grundanzeige des zuvor
ausgewählten Anlagenteils.
Mit dieser Taste kann man auch einen Anzeige- oder Eingabevorgang unter-
brechen und an den Ausgangspunkt zurückkehren, wenn man nichl mehr
waiter w€iß.
Auswahl-'Iaste:
Hiermit läßt sich aus der Grundanzeige (die man durch Drücken der Flucht-
Taste il erreicht) eines Anlagenteils der jeweils nächste Anlagenteil anwählen.
Z. B. vom Nlischkreis MK 1 zum Brauchwasser-Regelkreis
BW
Temperaturanzeige-Taste:
Hiermit lassen sich alle Temperaturen (lstwerte) anzeigen, die über ange-
schlossene Fühler erfaßt sind, z.B, Außentemp€ratur, Vorlauftemperatur
GewächshaustemDeratur,
Kurzeingrift-Taste:
zum spontanen BenuEereingritf, um Schaltzeiten und Sollwerte ohng langfri-
stige Programmänderungen den Wünschen des Benutzers anzupassen.
Hiermit läßt sich eine blinkende Anzeigemarke auf die Schaltzeit oder den
Temperatursollwert setzen. Die Zitfer der jeweils blinkenden Funktion läßt sich
dann mit den Stoll-Tasten "'|" oder,,-" ändern. Die ausgeftihrte Anderung ist
nur bis zum nächsten Schaltpunkt der Wochen-/Jahresschahuhr gültig,
danach sind wieder die programmierten Schaltzeiten und Temperatursollwerte
wtrlGam.
Stell-Tasten:
Zum Andern der Schaltzeiten bzw. derTemperatursollw€rte.
Solanga eine blin-
k€nde Anzeig€marke für die Schaltzeit oder den Temperatursollwert erscheint,
kann eine Anderung erfolgen. Die blinkende Anzeigemarke filr die Schaltzeit
ermöglicht durch Drücken von ,,+" oder ,,-" Schaltzeitkorrekturen in Schritten
von i6weils 10 Minuten.
Die blinkende Anzeigemarke für den Temperatursollwert ermöglicht durch
Drücken von ,,+" oder ,,-" Emperatursollwertveränderungen
in Schritten von
0,5'C Raumtemperatur-Sollwert.
Zum Wechseln zwischen Uhzeit oderTempe-
ratursollwertänderung dient die Kurzeingriff-Taste.
Funklions-Tasten:
Mit den FunKions-Tasten F1 oder F2 oder Fg lassen sich entsprechende
Anweisungen, die als Te)iit in der Zeile 4 des Anzelgefeldes stehen, ausführon.
Welche FunKions-Taste zu drücken ist, geht aus derTextposition hervor.
Es gilt folgende Zuordnung:
F1 gilt für den Text ganz links
F2 gilt für den Text in der Mitte
F3 gilt für den Text ganz rechts
In der Zeile 4 des Anzeigefeldes können im logischen Ablauf entweder nur eine
Anweisung, zwei Anweisungen aber auch drei Anweisungen zur Auswahl
erscheinen. Es ist jaweils die g€wünschte Anweisung mit der zugeordneten
Funktions-Taste Fl, F2, Fg auszuführen
Di€Anw€isungen für die Funkionstasten erscheinen immer in Groß-Schrift.
Bedeutung dsr Anlagenabkürzungen
im Display:
M K 1 = M i s c h k r e i s
1
MK2 = Mischkreis 2
HK
= ungemischter Heizkreis
BW = Brauchwasser-Regelkreis
ZIR = Zirkulationsoumpe
L797
o
Q cerurna-Bunl<LE
GMBH
Sept. 89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mcr 52-23Mcr 52-24

Inhaltsverzeichnis