• Guide : Ändern Sie durch Drücken der Tasten " "
oder " " die EPG-Sprache.
Aufnahmeeinstellungen
Um die Aufnahmeeinstellungen festzulegen, wählen
Sie die Option Aufnahmen im Menü Setup. Zur
Konfi guration der Aufnahmen wird das folgende Menü
eingeblendet.
In diesem Menü fi nden Sie die folgenden Optionen:
Automatisches Löschen
Löschen
Wenn das USB-Laufwerk voll ist und ein Aufnahmetimer
programmiert ist, löscht das Gerät automatisch ältere
Aufnahmen in Übereinstimmung mit dieser Einstellung.
Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
Keine: Das Gerät löscht keine Aufnahmen und
der programmierte Aufnahmetimer wird nicht
ausgeführt.
Älteste: Die Aufnahmen werden beginnend mit den
ältesten gelöscht, um Platz für den programmierten
Timer zu schaffen.
Längste: Die Aufnahmen werden beginnend mit den
längsten gelöscht, um Platz für den programmierten
Timer zu schaffen.
Kürzeste: Die Aufnahmen werden beginnend mit den
kürzesten gelöscht, um Platz für den programmierten
Timer zu schaffen.
N i c h t a n g e s e h e n e : I s t d i e s e O p t i o n a u f
AUSGESCHLOSSEN gestellt, werden noch nicht
angesehene Aufnahmen NICHT gelöscht. Ist sie auf
EINGESCHLOSSEN gestellt, werden auch solche
Aufnahmen gelöscht.
Laufwerk formatieren
WICHTIG: Beachten Sie, dass beim Formatieren
ALLE auf dem USB-Laufwerk gespeicherten Daten
verloren gehen und das Laufwerk neu mit FAT32
formatiert wird.
• Wenn Sie alle Dateien auf dem angeschlossenen
USB-Laufwerk oder Speicherstick löschen möchten,
können Sie die Option Festplatte formatieren
verwenden.
• Auch bei Störungen des USB-Laufwerks können
Sie versuchen, dieses neu zu formatieren. In
den meisten Fällen kann dadurch die normale
Funktion der USB-Festplatte erreicht werden.
Allerdings gehen dabei ALLE auf der USB-Festplatte
gespeicherten Daten verloren.
• Drücken Sie die Taste OK, während die Option
Festplatte formatieren markiert ist. Ein Menü wird
eingeblendet und verlangt die Eingabe eines
PIN-Codes. Wenn Sie den PIN-Code noch nicht
geändert haben, gilt die Werkseinstellung 0000.
Nach Eingabe des PINs erscheint ein Popup-Menü
und fragt, ob die Festplatte wirklich formatiert
werden soll. Um die Festplatte zu formatieren,
wählen Sie "JA" und drücken Sie die Taste OK. Um
abzubrechen, wählen Sie "NEIN" und drücken Sie
die Taste OK. Achten Sie darauf, Sicherheitskopien
von wichtigen Aufnahmen zu machen, bevor Sie das
USB-Laufwerk formatieren.
Aufnahmebibliothek
WICHTIG: Um die Aufnahmebibliothek zu sehen,
sollten Sie zuerst eine USB-Festplatte an die Settop-
Box anschließen, wenn diese ausgeschaltet
ist. Schalten Sie dann die Box ein, um die
Aufnahmefunktion zu aktivieren. Andernfalls ist die
Aufnahmefunktion nicht verfügbar.
Drücken Sie die Taste MENU , um das Hauptmenü
a n z u z e i g e n , u n d m a r k i e r e n S i e d i e Z e i l e
"Aufnahmebibliothek" über die Tasten " " oder "
". Drücken Sie anschließend die Taste OK . Die
Aufnahmebibliothek mit den verfügbaren Aufnahmen
wird angezeigt.
Alle Aufnahmen werden in der Aufnahmebibliothek in
einer Liste geführt.
Taste BLAU (Löschen) :Löscht die gewählte
Aufnahme.
Taste P<P (Bearbeiten): Ausgewählte Aufnahme
bearbeiten.
Taste TEXT (Sortieren): Reihenfolge der Aufnahmen
ändern. Sie können aus einer ganzen Reihe von
Sortieroptionen wählen.
OK-Taste: Aktiviert das Menü Wiedergabeoptionen:
• Wiedergabe vom Beginn weg: Gibt die Aufnahme
vom Beginn weg wieder.
Deutsch - 17 -