Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Wisi OR 187 HDTV CI Plus Bedienungsanleitung
Wisi OR 187 HDTV CI Plus Bedienungsanleitung

Wisi OR 187 HDTV CI Plus Bedienungsanleitung

Digitaler satellitenreceiver

Werbung

Bedienungsanleitung
User Manual
Digitaler Satellitenreceiver
Digital Satellite Receiver
OR 187 HDTV CI Plus
excellence in digital ...

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wisi OR 187 HDTV CI Plus

  • Seite 1 Bedienungsanleitung User Manual Digitaler Satellitenreceiver Digital Satellite Receiver OR 187 HDTV CI Plus excellence in digital ...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Aufnahmebibliothek ..........17 Inhalt Medienbrowser ............. 18 Funktionen .............. 2 Wiedergeben von MP3-Dateien......18 Sicherheitsvorkehrungen ........2 Optionen für Slideshow........19 Versorgung ............2 Tipp ............... 20 Netzkabel ............2 Fernbedienung ............. 22 Kopfhörer-Lautstärke .......... 3 Digitale Funktionen ..........22 Übersicht über die Fernbedienung ......
  • Seite 3: Funktionen

    • FEC: Auto,1/2,2/3,3/4,5/6,7/8 für DVB-S QPSK Funktionen • Auto,1/4,1/3,2/5,1/2,3/5,2/3,3/4,4/5,5/6,8/9,9/10 für • 5000 Kanäle für TV- und Radioprogramme DVB-S2 QPSK • Medienbrowser (USB 2.0) unterstützt • Auto,3/5,2/3,3/4,5/6,8/9,9/10 für DVB-S2 8PSK • DVB-S2/S-kompatibel • Symbolrate: 2 bis ~ 45 Msps für DVB-s •...
  • Seite 4: Kopfhörer-Lautstärke

    VORSICHT Sollte es beschädigt sein, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst in Ihrer Nähe. Sollte es erforderlich Batterien dürfen niemals zu großer Hitze wie direkter sein, das Netzkabel auszutauschen, darf dies nur in Sonneneinstrahlung, Feuer od. dgl. ausgesetzt einer qualifi zierten Werkstatt erfolgen. werden.
  • Seite 5: Übersicht Über Die Fernbedienung

    Übersicht über die Fernbedienung Stummschaltung Standby Standbild Verlassen Taste Medienbrowser Teletext Untertitel Ein-Aus Elektronischer HDMI-Auflösung Programmführer Sprache TV/Radio Navigationstasten Info Menü / Zurück Programm weiter / zurück Lautstärke + / - Auswahl Audiomodus Kanalliste nach unten Kanalliste nach oben Markieren / Markierung aufheben (in Kanalliste) Zifferntasten Vorhergehendes...
  • Seite 6: Anschlüsse

    Anschlüsse FRONTANSICHT Ein/Aus Vorheriges Nächstes 7-stellige Anzeige Programm Programm RÜCKSEITE CI / CI+ 13/18 V Max.400mA LNB IN ANALOG DIGITAL AUDIO OUT HDMI OUT SCART (TV) ETHERNET AUDIO OUT 5V DC 500mA (OPT./TOSLINK) DC IN CI-STECKPLATZ Zum Anschluss eines CI-Moduls. LNB IN Eingang für den Anschluss eines Satellitenantennenkabels.
  • Seite 7: Fernbedienung

    Fernbedienung Öffnen Sie zunächst die Batteriefachabdeckung auf der Unterseite der Fernbedienung. Legen Sie die beiden 1,5-V-Batterien (RO3/AAA) in das Batteriefach ein. Beachten Sie dabei die aufgedruckten Polaritätsmarkierungn (+/-), und setzen Sie anschließend die Batteriefachabdeckung wieder ein. Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, halten Sie diese auf die Vorderseite des Receivers gerichtet.
  • Seite 8: Netzanschluss

    Netzanschluss WICHTIG: Die Settop-Box ist nur für den Betrieb mit 12V Gleichstrom ausgelegt. Dafür wird ein Adapter mit 12 V Ausgangsspannung verwendet. Schließen Sie diesen Adapter an ein Stromnetz mit 220-240V AC / 50 Hz an. • Geben Sie der Settop-Box nach dem Auspacken genug Zeit, sich der Umgebungstemperatur im Raum anzupassen, bevor Sie es an eine Steckdose anstecken .
  • Seite 9: Audio-Anschlüsse

    AUDIO-ANSCHLÜSSE Die Audio-Anschlüsse dienen dazu, Ihre Settop-Box an eine Hifi -Stereoanlage anzuschließen. Dadurch können Sie den TV-Ton oder eine der zahlreichen Radiosender über Ihre Anlage hören oder auf einem Kassettenrecorder aufnehmen (wenn Sie die Audioausgänge Ihrer Settop-Box verwenden). USB-Anschluss • Über den USB-Eingang an der Box können Sie eine USB-Festplatte oder einen USB-Speicherstick anschließen.
  • Seite 10: Menüführung / Erste Installation

    Menüführung / Erste Installation Wenn Sie die Box aus dem Standby-Modus einschalten und noch kein Kanal gespeichert ist, wird das Menü Erste Installation am Bildschirm angezeigt. Im ersten Menübildschirm wird nach der Menüsprache gefragt: Unicable: Wählen Sie diesen Antennentyp, wenn Sie mehrere Receiver und ein Unicable-System verwenden.
  • Seite 11: Sofort-Aufnahme

    Motor: Wählen Sie diesen Antennentyp, wenn Sie eine Anzahl Programme vorhanden, da nicht für jede LCN motorbetriebene Antenne verwenden. Konfi gurieren (logische Kanalnummer) Dienste verfügbar sind. Sie die Einstellungen für die Motoreinstellung nach Hinweis: Danach wird die Option Suche andere Ihren Vorstellungen.
  • Seite 12: Elektronischer Programmführer (Epg)

    Suche (Text): Mit dieser Funktion können Sie den • Drücken Sie die Taste (STOP), um die Programmführer durchsuchen. Drücken Sie die Taste Sofortaufnahme zu stoppen. Die folgende OSD- Text auf der Fernbedienung, um das Menü Suche Meldung wird eingeblendet: einzublenden. Aufnahme: Die Settop-Box nimmt das ausgewählte Programm auf.
  • Seite 13: Navigieren In Der Kanalgesamtliste

    Navigieren in der Kanalgesamtliste Drücken Sie die Tasten “ ” oder “ ”, um den vorherigen bzw. nächsten Kanal auszuwählen. Sie können die Tasten “ROT” oder “GRÜN” drücken, um eine Seite weiter nach oben oder unten zu blättern. Um einen bestimmten Kanal anzusehen, markieren Sie ihn mit den Tasten “...
  • Seite 14: Kanäle Sperren

    Kanäle sperren • Das Favoriten-Symbol zeigt an, dass ein Kanal zur Favoritenliste hinzugefügt wurde. Das Sperren von Kanälen bietet die Möglichkeit, Kanal aus der Favoritenliste entfernen bestimmte Kanäle nur mit Passwort zugänglich zu machen. Um einen Kanal zu sperren, müssen Sie •...
  • Seite 15: Manuelle Kanalsuche

    Mit diesem Menü können Sie nur ausgewählte • Wird die Option Netzwerksuche auf JA eingestellt, oder alle Satelliten suchen. Wählen Sie dazu im werden nach Einstellung des entsprechenden Menü Installation mit den Tasten “ ”/“ ” die Option Transponders die Parameter anderer Transponder “Automatische Kanalsuche”.
  • Seite 16: Einstellungen

    Anzeigeformat Standardeinstellungen speichern?” Bestätigen Sie durch Drücken von OK oder brechen Sie mit der Wählen Sie mit den Tasten “ ” oder “ ” die Option Taste MENU ab. Sie können auch durch Markieren Anzeigeformat und drücken Sie dann die Taste “ ” von NEIN und anschließendes Drücken von OK oder “...
  • Seite 17: Menüsperre

    • Drücken Sie “OK”. Daraufhin wird das Untermenü • Markieren Sie mit den Tasten “ ”/“ ” das Menü Zeiteinstellungen eingeblendet. Die Optionen Einstellungen und drücken Sie OK. Aktuelle Zeit, Zeitzoneneinstellung und Zeitzone • Ve r w e n d e n S i e d i e Ta s t e n “ ”...
  • Seite 18: Aufnahmeeinstellungen

    • Auch bei Störungen des USB-Laufwerks können • Guide : Ändern Sie durch Drücken der Tasten “ ” Sie versuchen, dieses neu zu formatieren. In oder “ ” die EPG-Sprache. den meisten Fällen kann dadurch die normale Aufnahmeeinstellungen Funktion der USB-Festplatte erreicht werden. Um die Aufnahmeeinstellungen festzulegen, wählen Allerdings gehen dabei ALLE auf der USB-Festplatte gespeicherten Daten verloren.
  • Seite 19: Medienbrowser

    Wiedergeben von MP3-Dateien • Fortsetzen: setzt die Aufnahme fort. • Wiedergabe ab Zeitpunkt: gibt einen bestimmten Wählen Sie die Option MUSIK aus dem Hauptfenster Wiedergabepunkt an. des Medienbrowsers. Alle vorhandenen Musikdateien werden angezeigt: Hinweis: Während der Wiedergabe ist das Betrachten des Hauptmenüs und der Menüoptionen nicht möglich.
  • Seite 20: Optionen Für Slideshow

    Slideshow ( -Taste): startet die Slideshow mit allen Timer Dateien im Ordner. Optionen für Slideshow Um das Timerfenster einzublenden, aktivieren Sie diese Option im Hauptmenü. Wählen Sie im Hauptmenü Timer und drücken Sie dann die Taste Pause ( -Taste) : Pausiert die Slideshow. OK.
  • Seite 21: Conditional Access

    Conditional Access Tipp Drücken Sie die Taste “ MENU ” , um das Hauptmenü Aktive Kanäle (Optional) anzuzeigen, und markieren Sie die Zeile “Conditional Wird die Taste “MODE” auf der Fernbedienung Access” über die Tasten “ ” oder “ ”. Drücken Sie gedrückt, ändert der Receiver den Modus (Nur TV anschließend die Taste “...
  • Seite 22: Stummschaltung

    Wenn eine der Audio-Sprachen die Dolby Digital- Ausgabe unterstützt, wird hinter der Audio-Sprache die Abkürzung „AC3“ angezeigt. Wenn das Programm nicht mehrsprachenfähig ist, wird eine Meldung angezeigt. Guide (Elektronischer Programmführer) Drücken Sie die Taste GUIDE, um den elektronischen Programmführer (EPG) anzuzeigen, wo Sie die Sendungsinformationen (Start- und Endzeit für aktuelle und folgende Sendungen, Programmnummer, Programmname, Sendungsname für die Programme...
  • Seite 23: Technische Daten

    Technische Daten LNB-SPANNUNGSVERSORGUNG ALLGEMEINES • Vertikal : 13/14 Volt • Stromversorgung: 220-240 V~ 50 Hz • Horizontal : 17/18 Volt • Eingangsfrequenz: 950 - 2150 MHz • Max. Ausgangsstrom: 400mA (Kurzschlussschutz) • Maximale Leistungsaufnahme: 23 W • 22 kHz Ton: Frequenz 22KHz ± 2 KHz •...
  • Seite 24: Fehlersuche Und -Behebung

    Fehlersuche und -behebung Problem Mögliche Ursachen Behebung des Problems Prüfen Sie, ob das Netzkabel mit D a s N e t z k a b e l i s t n i c h t Die LED-Anzeige leuchtet nicht. einer Netzsteckdose verbunden angeschlossen.
  • Seite 25 EIN HINWEIS ZUM RECYCLING Die Verpackungsmaterialien dieses Gerätes sind recyclebar und können wieder verwendet werden.Entsorgen Sie bitte jegliche Materialien entsprechend der regionalen Umwerltschutzgesetze. Beachten Sie beim Entsorgen des Gerätes die örtlich gültigen Entsorgungsvorschriften. Batterien sollten niemals weggeworfen oder verbrannt werden sondern immer etsprechend der regionalen Richtlinien für chemischen Abfall entsorgt werden.
  • Seite 26 WISI Communications GmbH & Co. KG Empfangs- und Verteiltechnik Wilhelm-Sihn-Straße 5–7 75223 Niefern-Öschelbronn, Germany Telefon +49 72 33-66-292 Fax -3 66 support @ wisi.de www.wisi.de excellence in digital ...

Inhaltsverzeichnis