Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise - AcceleDent Optima Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optima:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, Kieferorthopäden oder Zahnarzt, wenn Sie
medizinische Bedenken bzgl. des AcceleDent Optima haben. Wenn Sie Unbehagen
oder Schmerzen verspüren, müssen Sie die Verwendung dieses Produkts umgehend
abbrechen und sich direkt an Ihren Kieferorthopäden wenden.
8.5. AcceleDent Optima wurde getestet und erfüllt die Sicherheitsrichtlinien
für elektromechanische Geräte. AcceleDent Optima erfüllt die erforderlichen
elektrischen Sicherheits- und Emissionsrichtlinien; allerdings wurde die
Vorrichtung noch nicht auf Auswirkungen auf andere spezifische medizinische
Geräte getestet (wie z. B. Schrittmacher, Cochleaimplantate und/oder
Nervenstimulatoren). Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Bedenken über die
Auswirkungen auf die Geräte an die entsprechenden Gerätehersteller.
8.6. Diese Vorrichtung ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich
Kinder)
mit
verminderten
Kapazitäten vorgesehen, es sei denn, diese werden von einer verantwortlichen
Person beaufsichtigt oder angeleitet, oder wenn dies anderweitig von einem
Kieferorthopäden oder Zahnarzt angewiesen wird.

8.5. Warnhinweise

8.5.1. WARNUNG: Das Netzteil darf NICHT an eine Steckdose mit einer anderen
als der auf dem Netzteil angegebenen Spannung angeschlossen werden, da
es andernfalls zu einem elektrischen Schlag und dauerhaften Schäden an
Ihrem Gerät kommen kann. Dieses Produkt ist für den Betrieb innerhalb einer
Spanne von 100 – 240 Volt vorgesehen. Spannungswandler garantieren KEINE
Spannungskompatibilität.
8.5.2. WARNUNG: Das Netzteil darf NIEMALS gewaltsam in eine Steckdose gesteckt
werden. Lässt es sich nicht leicht in eine Steckdose stecken, versuchen Sie es nicht
weiter, da es andernfalls zu einem elektrischen Schlag und dauerhaften Schäden
an Ihrem Gerät kommen kann.
8.5.3. WARNUNG: Das Netzteil darf NIEMALS mit einem Netzteil aufgeladen werden,
das nicht den in der technischen Beschreibung dieses Handbuchs aufgeführten
technischen Daten entspricht, da es andernfalls zu einem elektrischen Schlag und
dauerhaften Schäden an Ihrem Gerät kommen kann.
8.5.4. WARNUNG: Das AcceleDent Optima darf nicht auf andere Geräte gestapelt
oder gestellt oder in der Nähe von anderen Geräten abgestellt werden, die
elektromagnetische Störungen hervorrufen können.
8.5.5. WARNUNG:
Tragbare
Peripheriegeräte wie Antennenkabel und externe Antennen) müssen mindestens
30 cm (12 Zoll) von jeglichem Teil des AcceleDent Optima entfernt verwendet
werden, darunter auch vom Hersteller angegebene Kabel. Andernfalls kann es zu
einem Leistungsabfall dieser Geräte kommen.
körperlichen,
sensorischen
HF-Kommunikationsgeräte
ZURÜCK ZUM INHALTSVERZEICHNIS
oder
geistigen
(einschließlich
14
Seite
von 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis