9.3
Abhängigkeit des PL-Wertes vom Wassergehalt des Bodens
Bei Feldmessungen der Pneumatischen Leitfähigkeit besitzt der untersuchte Boden in der Regel einen be-
stimmten Wassergehalt. Dieses Wasser verschließt einen Teil der Bodenporen, der damit nicht zur Pneuma-
tischen Leitfähigkeit beiträgt.
Die Pneumatische Leitfähigkeit ist stets eine Funktion des Wassergehaltes des Bodens.
Zur Kennzeichnung des Wassergehaltes kann daher am Messgerät PL-300 ein Tensiometer (Erfassung der
Wasserspannung) und eine Bodenfeuchtesonde (Erfassung der volumetrischen Bodenfeuchte) betrieben
werden.
Umwelt-Geräte-Technik GmbH | Eberswalder Str. 58 | D-15374 Müncheberg | Tel.: +49 (0) 33 43 2 - 89 575 |
www.ugt-online.de
Seite 22 von 31