Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Wow WDA3 mobil Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WDA3 mobil:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Hinweis
Beim Halten der Abregeldrehzahl von Dieselmotoren die geltenden Herstellervorgaben beachten.
Hinweis
Warten Sie das Gerät entsprechend der Wartungsvorgaben!
Wartung und Instandsetzung darf nur von fachkundigem Personal durchgeführt werden!
Hinweis
Achten Sie darauf, dass nach Transport oder Lagerung des Gerätes bei niedrigen Temperaturen, des Gerätes mindestens
eine Stunde Wartezeit zum Temperaturausgleich erforderlich ist, bevor das Gerät eingeschaltet werden darf (Vermeidung
von Wasserdampfkondensat).
Hinweis
Messgeräte, die bei Temperaturen unter 0° C gelagert werden, müssen auf mindestens +2° C aufgewärmt werden, bevor
sie eingeschaltet werden.
Hinweis
Lassen Sie die Sonde niemals am Boden liegen.
Achten Sie darauf, dass weder Flüssigkeiten (z.B. Wasser) noch andere Verunreinigungen über die Sonde in das
Abgasmessgerät gelangen.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass das Messgerät nicht in der prallen Sonne, im Regen, in nasser Umgebung (z.B. Waschstrasse),
Schnee, in korrosiver oder mit Benzindampf verunreinigter Atmosphäre aufgestellt wird.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass in einer Umgebung von ca. 5 m um das Messgerät keine Geräte in Betrieb sind, die starke
elektromagnetische Störungen verursachen (z.B. Funktelefone, elektronische Schweißgeräte, große Elektromotore ...).
Hinweis
Die Ladestation muss vor Feuchtigkeit geschützt werden. Wird die Ladestation dennoch einmal nass, so darf das Gerät
NICHT IN BETRIEB GENOMMEN WERDEN
. Wenden Sie sich unverzüglich an den autorisierten Servicepartner und lassen
Sie eine gründliche Überprüfung und Sicherheitskontrolle durchführen.
Hinweis
Das WDA3 mobil arbeitet mit 12V Gleichstrom und kann praktisch unter allen Witterungsbedingungen eingesetzt werden.
Extreme Witterungseinflüsse sollten jedoch vermieden werden. Stellen Sie das WDA3 mobil nicht in Wasser. Das WDA3
mobil ist für den Betrieb in einem Temperaturbereich von 0°C (-15°C) bis 40°C entwickelt. Die relative Luftfeuchtigkeit
sollte 90% (keine Kondensation) nicht übersteigen.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis