Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

h.koenig MXC36 Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
BLEND (Mischprogramm)
CHUNKY = MOULINE (Voreingestelltes Kochprogramm)
SMOOTH = VELOUTE(Voreingestelltes Kochprogramm)
Montage
Mixkrug befestigen
Platzieren Sie den Mixkrug in der Basiseinheit.
Beachten Sie bitte die Symbole dabei.
Die Markierung auf dem Mixkrug unter dem Griff und die Markierung auf der Basiseinheit müssen präzise
übereinander ausgerichtet werden.
Den Deckel aufsetzen
1. Platzieren Sie den Deckel auf dem Mixkrug, so dass die Verriegelung mit dem Schloss sich auf der
rechten Seite neben dem Griff befindet.
2. Drehen Sie den Deckel rechtsläufig bis zum Stopp. Das Schloss muss fest im Griff des Mixkruges sitzen.
HINWEIS:
Eine falsche Montage kann die Bedienung des Gerätes verhindern.
III)
GEBRAUCHSANWEISUNG
Elektrische Verbindung
1. Überprüfen Sie, dass die Netzspannung, die Sie benutzen möchten, mit der Spannung des Gerätes
übereinstimmt. Die dafür nötigen Informationen finden Sie auf dem Typenschild.
2. Schließen Sie das Gerät nur an einer richtig installierten und geerdeten Steckdose an. Sie werden einen
Signalton hören, wenn das Gerät zusammen mit dem Deckel ordnungsgemäß montiert ist.
Funktionalität des Gerätes
Das Gerät wird durch eine Leistungsregelung bedient.
*Jeder Knopfdruck kann mit der ON/OFF Taste bestätigt werden.
*Drücken Sie gleichzeitig auf die BLEND und "+"-"" Tasten, um die Mischgeschwindigkeit einzustellen.
*Mit "+"-"" stellen Sie die Mischgeschwindigkeit ein.
Mit den Funktions-Tasten können Sie Gerichte aufwärmen, kochen oder pürieren. Benutzen Sie die HIGH,
MEDIUM, LOW Tasten für die Heiz-Funktion.
Sie können das Gericht mit der STIR Taste umrühren, die Kochzeit kann im Minutentakt mit den + und –
Tasten geändert werden. Sie können eine Suppe mit oder ohne Stücken mit den CHUNKY, SMOOTH
Tasten machen, die JUICE und BLEND Tasten können für die Vermischung von Obst und anderen Zutaten
benutzt werden.
AN/AUS
Drücken Sie auf die ON/OFF Taste. Die Kontrollleuchte wird angehen, das Gerät geht in den Standby-
Modus. Wenn Sie das Gerät für eine Stunde nicht bedienen, wird der Indikator von ON/OFF ausgehen, und
dann ausschalten. Um in den Standby-Modus zurückzugehen, drücken Sie noch einmal auf die ON/OFF
Taste.
Drücken Sie auf die entsprechende Taste einmal, wird die entsprechende Konrolleuchte angehen.
Drücken Sie auf die ON/OFF Taste, wird das entsprechende Programm starten (außer Stir). Inzwischen wird
das ON/OFF Knopflicht von rot nach grün wechseln.
Drücken Sie noch einmal auf die ON/OFF Taste, wird das entsprechende Programm angehaltet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis