Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - h.koenig MXC36 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
DEUTSCH
I)
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Erläuterung zur Symboldarstellung in der Bedienungsanleitung
Wichtige Informationen für Ihre Sicherheit sind speziell markiert. Bitte beachten Sie diese Anweisungen,
um Unfälle und Beschädigungen der Maschine zu vermeiden:
WARNUNG:
Diese warnt Sie vor Gefahren für Ihre Gesundheit und deutet auf das mögliche Verletzungsrisiko hin.
ACHTUNG:
Diese bezieht sich auf mögliche Gefahren für das Gerät und andere Gegenstände.
HINWEIS:
Diese hebt Tipps und Informationen hervor.
Lesen Sie bitte die Bedienungsanweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und
bewahren Sie die Anweisungen, einschließlich die Gewährleistung, die Quittung und, wenn möglich, den
Karton mit der inneren Verpackung auf. Wenn Sie das Gerät weitergeben, vergewissern Sie sich, dass die
Bedienungsanweisungen dabei sind.
Das Gerät ist ausschließlich zum privaten Gebrauch und für den vorgesehenen Verwendungszweck
bestimmt.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz geeignet.
Draußen nicht benutzen.
Es ist nicht dafür geeignet, in den folgenden Fällen benutzt zu werden, die unter die Garantie nicht fallen: -
In Küchenbereichen für Mitarbeiter in Geschäften, Büros und anderen professionellen Einrichtungen, - Auf
Bauernhöfen,- von Gäste in Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen,- in den für Gäste
vorgesehenen Einrichtungen.
Halten Sie es von direkter Sonnenstrahlung, Wärme- und Feuchtigkeitsquellen (tauchen Sie es nie in eine
Flüssigkeit) oder scharfen Kanten fern.
Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen. Wenn das Gerät feucht oder nass ist, trennen Sie es
unverzüglich vom Netz.
Bei der Reinigung oder Lagerung des Gerätes, schalten Sie es aus und ziehen Sie immer den Stecker aus der
Steckdose (ziehen Sie bitte am Stecker, und nicht am Kabel), wenn das Gerät nicht benutzt wird, und
entfernen Sie bitte das beigefügte Zubehör.
Lassen Sie das Gerät im Betrieb nicht unbeaufsichtigt. Wenn Sie das Zimmer verlassen, schalten Sie das
Gerät immer aus. Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf Anzeichnen von Beschädigungen überprüft werden.
Bei Schäden darf das Gerät nicht benutzt werden. Versuchen Sie es nicht, das Gerät selber zu reparieren.
Kontaktieren Sie immer einen autorisierten Techniker.
Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel oder der Stecker beschädigt ist, nachdem das Gerät eine
Funktionsstörung aufgewiesen hat oder wenn es in jeglicher Weise beschädigt wurde. Geben Sie Ihr Gerät
an unser Service Center zur Überprüfung, Reparatur oder Einstellung. Wenn das Netzkabel beschädigt ist,
muss es von dem Hersteller, der nächstliegenden Servicestelle oder einer ähnlich qualifizierten Person
ersetzt werden, um Risiken zu vermeiden.
Benutzen Sie ausschließlich originale Ersatzteile.
Um die Kindersicherheit zu garantieren, bewahren Sie bitte alle Verpackungsmaterialien (Plastiktüten,
Karton, Polystyren etc.) außer Reichweite von Kindern auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis