Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Sicherheitsvorkehrungen - h.koenig MXK32 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
l Benutzen Sie ausschließlich die Ersatzteile des Herstellers oder von
seinem lokalen Händler.
l Tragen Sie das Gerät niemals am Stromkabel.
l Entfernen Sie niemals die einzelnen Gehäuseelemente.
l Beim
Mixen
überschüssiger Druck in dem Standmixer entstehen, wobei der
Deckel abspringen kann und die Inhalte rausspritzen könnten.
Deswegen empfehlen wir Ihnen, das Mixen von übermäßig heißen
Lebensmitteln zu vermeiden und ausschließlich kleine Mengen von
heißen Flüssigkeiten/Lebensmitteln im Standmixer zu platzieren.
l Benutzen Sie den Standmixer nicht mit zu harten Produkten, wie z.B.
Knochen, Nüssen mit Schalen, gefrorenem Fleisch etc., welche
entweder die Klinge beschädigen oder das Versagen des Motors
verursachen könnten.
Achtung :
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus, um den Kriechstrom
und anderen Gefahren zu vermeiden. Wenn der Stromstecker oder
das Stromkabel beschädigt ist, benutzen Sie das Gerät nicht,
demontieren Sie dieses nicht selber, sondern wenden Sie sich
unbedingt an den Kundendienst.

SPEZIELLE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

l Achtung: Die Klingen des Kruges sind sehr scharf. Es besteht Gefahr
einer Verletzung! Während sich die Klingen drehen, berühren Sie den
Krug nicht von außen und platzieren Sie keine Gegenstände darin.
l Benutzen Sie ausschließlich das von dem Hersteller empfohlene
Zubehör.
l Benutzen Sie das Gerät ausschließlich mit dem fest geschlossenen
Deckel und dem eingesetzten Verschluss.
l Das Gerät ist mit einer Sicherheitsfunktion ausgestattet. Das Gerät
kann nur dann eingeschaltet werden, wenn der Krug auf der
Motorgrundlage richtig platziert ist. Wenn das Gerät dann
eingeschaltet werden kann, ziehen Sie den Stecker und kontrollieren
Sie die Verbindung zwischen dem Krug und der Motorgrundlage.
von
heißen
Flüssigkeiten/Lebensmitteln
kann

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis