• Benutzen Sie Handschuhe, um das aufgeheizte
Lebensmittel zu entnehmen.
• Achtung! Der Dampf wird beim Öffnen der Deckel
oder Wickelfolie freigesetzt.
• Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Kinder ab 8
Jahren und über und Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht
spielen. Die Reinigung und Wartung darf nicht durch
Kinder durchgeführt werden, es sei denn Sie sind
über 8 Jahre alt und sind betreut.
• Bei Rauch, schalten Sie das Gerät aus oder ziehen Sie
den Netzstecker und halten Sie die Tür zu, um
mögliche Flammen zu ersticken.
• Die Bedienungsanleitung kann auch auf unsere Seite
www.hkoenig.com
werden.
INSTALLATION
1. Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Verpackungsmaterialen von der Innenseite des
Bodens entfernt sind.
2. WARNUNG: Überprüfen Sie den Ofen auf eventuelle Beschädigungen, wie
beispielsweise eine aus den Angeln gehobene oder verbogene Tür, beschädigte
Isolierungen, gebrochene oder lose Scharniere oder verbeulte Stellen im Innenraum
oder an der Tür. Sollten Sie Schäden feststellen, nehmen Sie den Ofen nicht in Betrieb,
sondern wenden Sie sich an qualifiziertes Service-Personal.
3. Dieser Mikrowellen-Ofen muss auf einer ebenen, stabilen Oberfläche platziert werden,
die das Gewicht des Geräts und der schwersten Speisen, die im Ofen zubereitet
werden, tragen kann.
4. Platzieren Sie den Ofen nicht in der Nähe von Hitze, Feuchtigkeits- oder
Luftfeuchtigkeitsquellen oder von entflammbaren Materialien.
gefunden und runtergeladen