Bild 69
1. Schnitthöheneinstellhalterung 2. Beilagscheiben
2. Führen Sie 1,5-mm- und/oder 0,7-mm-Beilagscheiben
zwischen dem Mähwerkrahmen und der Halterung ein,
um die gewünschte Schnitthöhe zu erhalten
3. Bringen Sie die Schnitthöhen-Einstellhalterung am
Mähwerkrahmen mit den restlichen Beilagscheiben
unter dem Bügel an
4. Ziehen Sie die Sechskantschraube, das Distanzstück
und die Bundmutter an.
Hinweis: Die Innensechskantschraube und das
Distanzstück werden durch Loctite miteinander
verbunden, damit das Distanzstück nicht in den
Mähwerkrahmen fallen kann.
5. Prüfen Sie die Höhe auf der 12-Uhr-Einstellung und
nehmen Sie erforderlichenfalls eine Korrektur vor.
6. Ermitteln Sie, ob nur ein oder beide
Schnitthöheneinstellhalterungen (rechts und
links) neu eingestellt werden muss bzw. müssen.
Hinweis: Wenn die 3-Uhr- oder 9-Uhr-Seite 1,6 mm
bis 6,0 mm höher als die neue vordere Höhe ist, dann
erübrigt sich die Einstellung an dieser Seite. Stellen Sie
die andere Seite so ein, dass der Wert sich nicht mehr
als ±2,2 mm von der richtigen Seite unterscheidet.
7. Stellen Sie die rechten und/oder linken
Schnitthöheneinstellhalterungen durch Wiederholen
der Schritte
1
bis
3
ein.
8. Ziehen Sie die Schlossschrauben und Bundmuttern
fest.
9. Prüfen Sie dann die 12-Uhr-, 3-Uhr- und
9-Uhr-Stellungen nach.
(Bild
(Bild
69).
Warten des Messers
Entfernen des Messers
Wechseln Sie das Messer aus, wenn es mit einem festen
Gegenstand kollidiert, nicht ausgewuchtet oder verbogen ist.
Benutzen Sie immer nur Toro Originalersatzmesser, um die
sichere und optimale Leistung der Maschine sicherzustellen.
Verwenden Sie nie Ersatzmesser anderer Hersteller; diese
könnten sich eventuell als gefährlich erweisen.
1. Befolgen Sie die Vorgehensweise, die vor
Wartungsarbeiten zu beachten ist, siehe
der Maschine für die Wartung (Seite
2. Blockieren Sie das Mähwerk so, dass es nicht
herunterfallen kann.
g031647
3. Halten Sie das Ende des Messers mit einem dicken
Handschuh oder Tuch fest und entfernen Sie die
Messerschraube, Antiskalpierkuppe und das Messer
von der Spindelwelle
69).
1. Messerschraube
4. Setzen Sie das Messer (der Flügel sollte zum
Mähwerk zeigen) mit der Antiskalpierkuppe und der
Messerschraube ein.
5. Ziehen Sie die Messerschraube auf 115-149 N·m an.
Prüfen und Schärfen des
Schnittmessers
1. Befolgen Sie die Vorgehensweise, die vor
Wartungsarbeiten zu beachten ist, siehe
der Maschine für die Wartung (Seite
2. Blockieren Sie das Mähwerk so, dass es nicht
herunterfallen kann.
3. Prüfen Sie die Schnittkanten des Messers sorgfältig,
insbesondere dort, wo die geraden Flächen die
gebogenen berühren
Hinweis: Da Sand und anderes reibendes Material
das Metall abschleifen kann, das die flachen mit den
gebogenen Teilen verbindet, müssen Sie das Messer
54
Vorbereiten
36).
(Bild
70).
2
1
G011355
Bild 70
2. Antiskalpierkuppe
(Bild
70).
Vorbereiten
36).
(Bild
71).
g011355