Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Heckmähwerks; Einstellen Der Schnitthöhe - Toro Groundsmaster 3505-D 30849 Bedienungsanleitung

Sichelmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 3505-D 30849:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geländeveränderungen sich höher verlagern. Dadurch
reduziert sich jedoch der Abstand der Kammer zum
Träger, wenn Sie die Kuppe kleiner spitzer Erhebungen
befahren.
1. Oberes Befestigungsloch,
Frontmähwerk
2. Unteres Befestigungsloch,
Frontmähwerk
2. Befestigen Sie die vorderen Trägerrahmen für
Schnitthöhen von 6,3 cm bis 10 cm in den oberen
vorderen Befestigungslöchern
Hinweis: Dadurch erhöht sich der Abstand zwischen
der Kammer und dem Träger infolge der höheren
Stellung der Schnittkammer. Diese Einstellung führt
jedoch dazu, dass das Mähwerk sein maximales
Bewegungslimit schneller erreicht.
Einstellen des Heckmähwerks
Die Front- und Heckmähwerke müssen an verschiedenen
Befestigungsstellen montiert werden. Das Heckmähwerk hat
eine Befestigungsstellung, an der das Sidewinder® Gerät
richtig unter dem Rahmen ausgefluchtet ist.
Das Heckmähwerk muss für alle Schnitthöhen in den hinteren
Befestigungslöchern befestigt sind
Bild 15
3. Befestigungsloch –
Heckmähwerk
(Bild
15).
(Bild
15).
7
Einstellen der Schnitthöhe
Keine Teile werden benötigt
Verfahren
Wichtig: Dieses Mähwerk mäht häufig ca. 6 mm tiefer
als ein Spindelmähwerk mit der gleichen Einstellung. Sie
müssen ggf. den Standardbereich der Sichelmähwerke
6 mm höher stellen als die Spindeln, die in demselben
Bereich schneiden.
Wichtig: Der Zugang zu den Heckmähwerken ist
einfacher, wenn Sie das Mähwerk von der Maschine
abnehmen. Wenn die Maschine mit einer Sidewinder
Einheit ausgerüstet ist, legen Sie die Mähwerke nach
g031576
rechts aus, nehmen Sie das Heckmähwerk ab und
schieben es rechts nach außen.
1. Senken Sie das Mähwerk auf den Boden ab, stellen den
Motor aus und ziehen den Zündschlüssel ab.
2. Lockern Sie die Schrauben, mit denen die
Schnitthöhenhalterungen an der Schnitthöhenplatte
(vorne und an beiden Seiten) befestigt sind, siehe
16).
1. Distanzstück
2. Schnitthöhenplatte
3. Nehmen Sie die Schrauben, angefangen von der
vorderen Einstellposition, ab.
4. Entfernen Sie das Distanzstück, während Sie
gleichzeitig die Kammer abstützen
16
Bild 16
3. Schnitthöheneinstellhalterung
(Bild
16).
(Bild
g031577

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis