Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rauchrohre; Kaminsystem - FinTec SKULT series Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Saunaofen muss an einen, für feste Brennstoffe geeigneten Schornstein
angeschlossen werden. Der Schornstein ist entsprechend den Anforderungen der
DIN V 18160 Teil 1 auszuführen und nach EN 13384 zu bemessen.

Rauchrohre

Für den Anschluss des Saunaofens benötigen Sie Rauchrohre welche mindestens für die
Temperaturklasse T600 zugelassen sind. Beachten Sie zwingend die vorgegebenen
Sicherheitsabstände!
Bei Verbindungsstücken/Rauchrohren ist nach DIN V 18160-1 auf einen
Sicherheitsabstand von min. 40 cm zu brennbaren Bauteilen(Wände, Decken) etc. zu
achten. Dieser Abstand kann reduziert werden, wenn die Verbindungsstücke/Rauchrohre
mit feuerfesten Baustoffen ummantelt sind.
Die Firma FinTec bietet im Zubehörprogramm komplette Rauchrohrsätze für jeden
Saunaofen an. Die originalen FinTec-Rauchrohre ermöglichen eine einfache Montage des
Saunaofens.
Die Rauchrohre sind am Saunaofen, untereinander und am Schornstein fest gesteckt
anzubringen. Das Rauchrohr darf nicht in den freien Schornsteinquerschnitt hineinragen.

Kaminsystem

Die FinTec Saunaöfen dürfen grundsätzlich an jedes handelsübliche Kaminsystem
angeschlossen werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Kamin fest gemauert ist, oder
ein Edelstahlkamin verwendet wird. Jedoch sind folgende Grundvoraussetzungen
einzuhalten.
Der verwendete Kamin muss mindestens in folgender Temperaturklasse ausgeführt
werden: T400
Der Kamin muss entsprechend der Norm DIN 18160 sowie entsprechend der jeweilig
geltenden Feuerungsverordnung installiert sein.
Hinweise zu Wanddurchführungen sowie Sicherheitsabständen entnehmen Sie bitte
der jeweiligen Feuerungsverordnung.
Generell empfehlen wir vor der jeweiligen Baumaßnahme Ihren zuständigen
Bezirksschornsteinfeger zu kontaktieren. Legen Sie ihm unsere
Konformitätserklärung, diese Anleitung und alle verfügbaren Daten über den
vorhandenen Kamin vor.
Seite 6 von 16
8 Juli 2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

SkultSkult mh

Inhaltsverzeichnis