Entaschen des Feuerraumes ......................11 Feuerraumauskleidung ........................11 Ofenreinigung ............................ 12 Glasscheibe ............................12 Auswechseln von Verschleißteilen ......................13 Dichtungsband........................... 13 Glas ..............................13 Störungen und ihre Ursachen ....................... 14 FinTec – Werksgarantie ......................... 15 Seite 2 von 16 8 Juli 2016...
Seite 3
Herstellerangaben ..........................16 Sehr geehrter FinTec-Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für einen Saunaofen der Marke „FinTec“ entschieden haben. Als marktführender deutscher Hersteller von Holzsaunaöfen fertigt FinTec in Deutschland Saunaöfen und stellt hohe Ansprüche an seine Produkte. Unsere Holzsaunaöfen zeichnen sich durch modernste Verbrennungstechnik und hochwertige Materialien aus.
Aufstellen des Saunaofens Genehmigung und Abnahme Der Saunaofen ist unbedingt unter Einhaltung der geltenden nationalen und europäischen Normen sowie örtlicher Vorschriften anzuschließen. Außerhalb Deutschlands und der EU gelten zum Teil abweichende Vorschriften. Holz-Saunaöfen unterliegen grundsätzlich der Genehmigungspflicht durch den örtlichen Bezirksschornsteinfeger.
Um Brände zu vermeiden, darf der Ofen weder abgedeckt noch zugehängt werden. Benutzen sie den Saunaofen niemals ohne Saunasteine, dies kann zu Bränden führen. Verwenden Sie ausschließlich hochwertige SaunaSteine von FinTec Sauna- und Wellnesstechnik GmbH. Der Betrieb mit minderwertigen Steinen kann zum Erlöschen der Garantieansprüche führen.
Sicherheitsabstand von min. 40 cm zu brennbaren Bauteilen(Wände, Decken) etc. zu achten. Dieser Abstand kann reduziert werden, wenn die Verbindungsstücke/Rauchrohre mit feuerfesten Baustoffen ummantelt sind. Die Firma FinTec bietet im Zubehörprogramm komplette Rauchrohrsätze für jeden Saunaofen an. Die originalen FinTec-Rauchrohre ermöglichen eine einfache Montage des Saunaofens.
Für eine effiziente Verbrennung sowie für ein gesundes Saunaklima muss eine ausreichende Luftzufuhr zwingend gewährleistet werden. Darüber hinaus muss beachtet werden, dass die FinTec Saunaöfen grundsätzlich raumluftabhängig arbeiten! Grundsätzlich sollte in einem Saunaraum stündlich ein 5 bis 6facher Luftaustausch erfolgen.
Die Inbetriebnahme Unzulässige Brennstoffe Unzulässig ist die Verbrennung von Abfällen, lackiertem, kunstoffbeschichtetem oder anderweitig behandeltem Holz. Holz mit einer Restfeuchte von mehr als 20% darf ebenfalls nicht verbrannt werden. Der Betrieb mit unzulässigen Brennstoffen führt zu jeglichem Ausschluss von Gewährleistungs- und Garantieansprüchen. Zulässige Brennstoffe Verwenden Sie bitte ausschließlich naturbelassenes Scheitholz mit einem Feuchtigkeitsgehalt unter 20%.
Beschickung des Saunaofens Bei Nennbetrieb ist der Saunaofen mit drei Scheiten Buchenholz zu beschicken. Dabei ist das Holz entsprechend der nachfolgenden Bilder in den Brennraum zu legen. Seite 9 von 16 8 Juli 2016...
Bedienung des Saunaofens Erste Inbetriebnahme Öffnen sie die Brennkammer und überzeugen Sie sich das keine fremden Gegenstände in dieser befinden. Bei der ersten Inbetriebnahme kommt es durch die Hitzeentwicklung in den ersten Stunden zur Freisetzung von flüchtigen Bestandteilen aus der Ofenbeschichtung. Dies wird durch einen teils unangenehmen Geruch wahrgenommen.
Überhitzung zu schützen. Risse im Material beeinträchtigen nicht die Funktion und sind kein Mangel. Wenn allerdings Stücke ausgebrochen sind muss das Vermiclite ausgewechselt werden da die Brandsicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Verwenden Sie bitte nur Originalteile von FinTec. Montagereihenfolge: Zuerst sind die unteren...
Als nächstes wird die Deckplatte (Nummer 3) montiert. Dazu die Platte ankippen und auf die bereits montierte obere seitliche Platte (Nummer 3) ablegen. Die Platte weiterhin mit der Hand halten. Als nächstes ist die zweite obere seitliche Platte zu montieren. Dazu diese wieder über den Haltewinkel heben und herablassen.
Wenn die Feuerraumtür nicht mehr richtig dicht ist muss das Dichtungsband erneuert werden. Nehmen Sie das alte Dichtungsband heraus und legen Sie ein neues ein. Verwenden Sie ein Originaldichtungsband von FinTec. Glas Lösen Sie die Schrauben am Innenrahmen. Nehmen Sie die alte Glasscheibe heraus.
Störungen und ihre Ursachen Problem Mögliche Ursache Abhilfe Ggf. Schornsteinzug zu gering Schornsteinfeger konsultieren Rauch tritt in den Saunaraum Außentemperatur sehr hoch, Wind Lockfeuer entfachen drückt auf den Schornstein Betrieb evtl. Einstellen. Holz zu feucht Trockenes Holz verwenden Holz brennt schlecht – Kein ausreichender Schornsteinzug Schornsteinfeger konsultieren Feuer geht aus...
FinTec – Werksgarantie Die FinTec – Garantie erstreckt sich auf die unentgeltliche Instandsetzung des Gerätes bzw. der beanstandeten Teile. Anspruch auf kostenlosen Ersatz besteht nur für solche Teile, die Fehler im Werkstoff und in der Verarbeitung aufweisen. 1. Die Werksgarantie beträgt 24 Monate und beginnt mit dem Zeitpunkt der Übergabe, der durch Rechnung oder Lieferschein nachzuweisen ist.
Seite 16
Herstellerangaben FinTec Sauna- und Wellnesstechnik GmbH Ottostraße 15 95213 Münchberg Deutschland Seite 16 von 16 8 Juli 2016...