Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ofenreinigung; Glasscheibe - FinTec SKULT series Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
Als nächstes wird die Deckplatte (Nummer 3) montiert.
Dazu die Platte ankippen und auf die bereits montierte obere seitliche Platte
(Nummer 3) ablegen. Die Platte weiterhin mit der Hand halten.
-
Als nächstes ist die zweite obere seitliche Platte zu montieren.
Dazu diese wieder über den Haltewinkel heben und herablassen.
Die obere Platte wird nun ebenfalls auf die seitliche Platte abgelassen.
-
Im letzten Schritt wird noch die Bodenplatte eingelegt. Dazu die Bodenplatte
(Nummer 5) über den Feuerfänger (Nummer 6) heben und herablassen.

Ofenreinigung

Ihr Saunaofen hat eine hocheffiziente Verbrennung. Der Staubanteil in den
Rauchgasen liegt weit unter dem zulässigen Wert. Trotzdem sollte der Ofen jährlich
auf Ablagerungen im Bereich der Wärmeumlenkplatte kontrolliert und
gegebenenfalls gereinigt werden. Um die obere Platte aus dem Ofen zu nehmen
muss auf einer Seite die Seitenverkleidung herausgenommen werden. Kontrollieren
Sie bei entnommener Wärmeumlenkplatte die Rauchgasumlenkplatte auf
Ablagerungen. Bei Bedarf entfernen Sie die Ablagerungen bitte mit einer flexiblen
Bürste.

Glasscheibe

Bei fachgerechter Beheizung wird die Glasscheibe des Saunaofens gespült. Das
bedeutet, dass die Luft über die Glasscheibe strömt und Rußpartikel mitnimmt.
Trotzdem können Ablagerungen nicht ausgeschlossen werden, da dies sehr stark von
der Beschaffenheit des Holzes, vom Kaminzug und von der Bedienung abhängt.
Sollte die Glasscheibe verkrustet sein, reinigen Sie die erkaltete Scheibe mit einem
Haushaltstuch und klarem Wasser. Wenn die Verschmutzung so stark ist das mit
normalen Mitteln keine Reinigung mehr möglich ist nehmen Sie einen
Glaskeramikreiniger. Achten Sie bitte darauf, dass Sie nicht mit den Dichtungen in
Berührung kommen.
Seite 12 von 16
8 Juli 2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

SkultSkult mh

Inhaltsverzeichnis