Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RS Pro RS-5110 Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Verbinden Sie den Adapter direkt mit dem
Ende des isokinetischen Sonde.
3. Verwenden Sie das Gerät etwa 5 Minuten lang.
4. Daten auf dem Display prüfen:
Durchschnittlich sollte nicht mehr als ein
Partikel größer als 0,3 µm in fünf Minuten und
nicht mehr als ein Partikel pro 0,5 Kubikfuß
erscheinen.
Setzen Sie den normalen Betrieb fort, sobald
das Gerät gereinigt ist. Entfernen Sie den
Null-Zählung-Filter von der isokinetischen
Sonde.
In einer Reinraum-Anwendung stellt der
Null-Zählung-Filter sicher, dass das Messgerät
nicht aufgrund von Sensorlecks, internen oder
externen Störungen oder anderen Gründen
falsch misst. In anderen Anwedungen reinigt der
Null-Zählung-Filter den Sensor sofort nach einer
Probenahme mit hoher Konzentration. Falls das
Gerät nicht richtig funktioniert, beachten Sie
"Sensor des Messgerätes reinigen".
7-2-2 Proben entnehmen:
Achtung: Entfernen Sie die Kappe der isokinetischen Sonde, damit
die isokinetische Sonde nicht blockiert wird. Andernfalls könnte das
Messgerät beschädigt werden.
So entnehmen Sie Proben:
1. Drücken Sie zum Einschalten des Messgerätes die Taste
(POWER).
2. Wählen Sie bei Bedarf die erforderliche Einstellung am
Einrichtungsbildschirm. Drücken Sie die Taste
Sie dann die erforderlichen Einstellungen auf Seite 1 des
Einrichtungsbildschirms.
09/15/17 Version No. 00
PARTIKELZÄHLER / DE
F2
(SETUP), wählen
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis