Anleitung Bitte lese die folgenden Anweisungen sorgfältig durch und halte diese Anleitung immer griffbereit. 1. Funktionen RS-8880 • Thermo-Anemometer, erhältlich für Messungen bei sehr geringer Luftgeschwindigkeit. Bestandsnr. : 193-8699 • Dünne Sonde, perfekt für Gitter und Diffusoren. • Die Verbindung aus Heißdraht und Standardthermistor ermöglicht uns eine rapide und präzise Messung Heißdraht-Anemometer...
Seite 12
Heißdraht-Anemometer / Deutsch Heißdraht-Anemometer / Deutsch 2. Spezifikationen • Drücke “Min/Max”, um die angezeigten Messwerte oder die Luftgeschwindigkeits-Nullpunkteinstellung einzufrieren oder aufzuheben. Generelle Spezifikation • Drücke die Eingabetaste, um die Setup-Option aufzurufen. Drücke erneut die Eingabetaste, um die 46.7mm×60 mm größerer LCD-Display. Anzeige angezeigten Einstellungen zu speichern.
Heißdraht-Anemometer / Deutsch Heißdraht-Anemometer / Deutsch 5. Ändern der Setup-Optionen Bereichseinstellung Ändern der Zahlenstellen und Zahlenwerts des Bereichs. Drücke auf “Einheit” oder “Einheit”, um zur Option Benutze das Setup, um die Einstellungen für die Flächeneinheit, die Strömungsfläche und den Ruhemodus zum Einrichten des Bereichswerts zu gelangen, wenn der Thermometer im Einrichtungsmodus ist.
Seite 14
Heißdraht-Anemometer / Deutsch Heißdraht-Anemometer / Deutsch 6. Messverfahren 6. Richtung des Sensorkopfes: Auf dem “Sensorkopf“ ist eine Markierung. Wenn man die Messung durchführt wird, sollte man diese 1. Verbinde den “Sondenstecker“ mit der “Sondeneingangsbuchse“. Markierung gegen den gemessenen Wind richten (siehe Abb. 4, Abb. 5). Wenn der Sensorkopf gegen die 2.
• Um das Anzeigen der Temperatur, Strömungsgeschwindigkeit und berechnetem Volumenstrom zu wechseln: drücke “Strömung/Temp”. • Wenn die Einheiten des aktuellen Messwerts geändert werden sollen, drücke "Einheit “. RS-8880 • Messung unterbrechen/fortsetzen: Drücke jedes Mal. • Um die Messung zu beenden und den Mittelwert zu berechnen: Drücke die “Mittelwert”-Taste N.