Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Model: PEWV240/BK
Installation Guide
Pivot Wall Arm for 22" - 40" LCD Screens
Max UL Load Capacity: 80 lb (36 kg)
WARNING
This product was designed to be installed on wood stud walls and solid concrete (2000 psi density
minimum) or cinder block walls. Before installing make sure the supporting surface will support the
combined load of the equipment and hardware. Screws must be tightly secured. Do not overtighten
screws or damage can occur or product may fail. Never exceed the Maximum UL Load Capacity. This
product is intended for indoor use only. Use of this product outdoors could lead to product failure or
personal injury. Not for commercial use. For support please call customer care at 1-800-865-2112.
ISSUED: 01-11-10 SHEET #: 095-9332-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PEERLESS PerfectMount PEWV240/BK

  • Seite 16: Wandhalterung Mit Schwenken Lcd-Bildschirme Von 22 - 40 Zoll

    Modelle: PEWV240/BK Montageanleitung Wandhalterung mit Schwenken LCD-Bildschirme von 22 - 40 Zoll Max. Tragfähigkeit (UL): 80 lb (36 kg) ACHTUNG Dieses Produkt wurde für die Anbringung an Holzständerwänden und Massivbetonwänden (mit einer Druckfestigkeit von mindestens 2000 psi) oder porenbetonstein ausgelegt. Vergewissern Sie sich vor der Anbringung, dass die tragende Fläche das Gesamtgewicht der Geräte und der Befestigungsteile tragen kann.
  • Seite 17: Für Den Zusammenbau Erforderliche Werkzeuge

    Deutsch Für den Zusammenbau erforderliche Werkzeuge • Balkenfinder (Balkenfinder mit genauer Kantenanzeige empfohlen) • Kreuzschlitzschraubendreher ( 1 ) • Bohrer • 5/16 Zoll (8 mm) Bit für Beton- und Porenbetonsteinwand • 5/32 Zoll (4 mm) Bit für Holzständerwand • Wasserwaage ( 2 ) ( 1 ) ( 1 )
  • Seite 18: Anbringung An Wand

    Deutsch Anbringung an Wand Verwenden Sie die Wandplatte (A) als Schablone, achten Sie darauf, dass sie waagerecht ausgerichtet ist, und markieren Sie zwei Montagebohrungen entlang der Mittellinien der Holzständer. Bohren Sie zwei Löcher mit einem Durchmesser von 4 mm (5/32 Zoll) und einer Tiefe von 64 mm (2 1/2 Zoll).
  • Seite 19 Deutsch Anbringung an Massivbeton oder Porenbetonstein Richten Sie die Wandplatte (A) waagerecht aus und verwenden Sie sie als Schablone, um zwei Montagebohrungen zu markieren. Bohren Sie zwei Löcher mit einem Durchmesser von 8 mm (5/16 Zoll) und einer Mindesttiefe von 64 mm (2 1/2 Zoll). Setzen Sie zwei Dübel (B) in die Bohrungen ein und bringen Sie die Wandplatte (A) mit zwei Holzschrauben (H) an der Wand an.
  • Seite 20 Deutsch ACHTUNG • Bei der Anbringung von Peerless-Wandhaltern an Porenbetonstein muss sichergestellt werden, dass die tatsächliche Stärke des Betons, in den das Loch für die Betondübel ge- bohrt wird, mindestens 35 mm (1 3/8 Zoll) beträgt. Bohren Sie nicht in Mörtelfugen! Achten Sie darauf, dass die Anbringung an einem massiven Teil des Blocks erfolgt, im Allgemeinen mindestens 25 mm (1 Zoll) von der Blockseite entfernt.
  • Seite 21 Deutsch Für VESA 400 x 200 und 300 x 200 Montage-Muster legen VESA-Streifen (V) Adapterplatte (N) mit zwei M5 x 6 mm Kreuzschlitzschrauben (P) und zwei Scheiben # 10 (L) wie unten gezeigt. 400 mm 300 mm 200 mm VESA 400 x 200, VESA 300 x 200 Für VESA 400 x 300 und 300 x 300-Muster legen VESA-Streifen (V) Adapterplatte (N) mit einer M5 x 6 mm Kreuzschlitzschraube (P) und ein # 10 Unterlegscheibe (L) wie unten gezeigt.
  • Seite 22 Deutsch Bringen Sie die Hakenhalterung (M) mit vier M5 x 6 mm Schrauben (O) und Scheiben Nr. 10 (P) wie dargestellt an der Adapterplatte (N) an. BEI MONTAGEMUSTER VESA 400 x 200, 300 x 200, VESA 400 x 300 und 300 x 300: Wählen Sie das Lochmuster (siehe Abbildung weiter unten).
  • Seite 23 Deutsch Befestigung von Adapterplatte an Bildschirm unter Verwendung von VESA-Montagemuster 200 x 100 oder 200 x 200 HINWEIS: Die VESA-Muster 75 mm und 100 mm sind auf Seite 25 ufgeführt. Bringen Sie die Hakenhalterung (M) mit vier M5 x 6 mm Schrauben (K) und Scheiben Nr.
  • Seite 24 Deutsch BEI MONTAGEMUSTER VESA 200 x 200: Wählen Sie das Lochmuster (siehe Abbildung weiter unten). Befestigen Sie die Adapterplatte (N) mit Hilfe von vier M6 x 12 mm Schrauben (G) wie unten dargestellt an der Rückseite des Bildschirms. *HINWEIS: Falls die Schraube (G) sich um weniger als drei Gewindegänge einschrauben lässt, bringen Sie die Adapterplatte (N) mit Hilfe von vier M6 x 20 mm Schrauben (I) an der Rückseite des Bildschirms an.
  • Seite 25 Deutsch Befestigung der Hakenhalterung am Bildschirm unter Verwendung von VESA-Montagemuster 75 oder 100 BEI MONTAGEMUSTER VESA® 75: Wählen Sie das Lochmuster (siehe Abbildung weiter unten). Befestigen Sie die Hakenhalterung (M) mit Hilfe von vier M4 x 10 mm Schrauben (E) wie unten dargestellt an der Rückseite des Bildschirms.
  • Seite 26 Deutsch BEFESTIGUNG AN PEERLESS-ADAPTERHALTERUNG MODELL PLP (nicht UL bewertet) HINWEIS: Informationen zur Befestigung der Adapterhalterung am Bildschirm können dem Anleitungsblatt für die Adapterhalterung des Modells PLP entnommen werden. HINWEIS: Im Lieferumfang der Adapterhalterung des Modells PLP sind M5 x 10 mm Schrauben enthalten.
  • Seite 27: Anbringung Und Abnahme Des Flachbildschirms

    Deutsch Anbringung und Abnahme des Flachbildschirms Zur Befestigung des Bildschirms am Wandhalter (A) senken die Hakenhalterung (M) in die Aussparungen des Wandhalters ab. Nachdem die Klemmen eingerastet sind, drücken Sie sie nach unten, um sie in die Aussparungen einzupassen. Setzen Sie die M5 Kreuzschlitzschraube (K) ein und ziehen Sie sie fest, um den Bildschirm am Wandhalter zu befestigen wie dargestellt.
  • Seite 28 Deutsch Halten Sie den Bildschirm sicher fest und lösen Sie den Spannknopf auf der Seite des Halters wie in Abbildung 4.1 dargestellt, um die Neigung zu ermöglichen. Stellen Sie den Bildschirm auf die gewünschte Neigung ein (15° nach vorne, 5° nach hinten) und ziehen Sie anschließend den Spannknopf wieder fest.
  • Seite 29 Deutsch Kabelführung Die Kabel können mithilfe der Kabelbinder (P) verlegt werden. Befestigen Sie den Kabelbinderanker (T) wie in Abbildung 5.1 dargestellt mithilfe der 8/32 x 1/4 Zoll Kreuzschlitzschraube (R) an der Ober- oder Unterseite des Wandarms (A). Befestigen Sie die Kabel mithilfe von Kabelbindern (P) wie in Abbildung 5.2 dargestellt an der Ober- oder Unterseite des Wandarms (A).
  • Seite 30: Einstellung Der Armspannung

    Deutsch Einstellung der Armspannung Wenn die Spannung in den Gelenken des Arms erhöht oder verringert werden soll, gehen Sie wie folgt vor: • Zum Erhöhen der Spannung drehen Sie die Spannungsschraube(n) mit einem 5 mm Inbusschlüssel (T) nach rechts. • Zum Verringern der Spannung drehen Sie die Spannungsschraube(n) mit einem 5 mm Inbusschlüssel (T) nach links.
  • Seite 31 31 of 32 ISSUED: 01-11-10 SHEET #: 095-9332-1...
  • Seite 32 32 of 32 ISSUED: 01-11-10 SHEET #: 095-9332-1...

Inhaltsverzeichnis