HINWeIS: Lesen Sie die gesamte Anleitung, bevor Sie mit der Anbringung und dem Zusammenbau beginnen. ACHTUNG • Beginnen Sie mit der Anbringung Ihres Peerless-Produkts erst, nachdem Sie die in dieser Montageanleitung enthaltenen Anleitungen und Achtungshinweise gelesen und sich gründlich mit ihnen vertraut gemacht haben. falls Sie Fragen hinsichtlich irgendeiner der Anleitungen oder Achtungshinweise haben, wenden Sie sich in den USA bitte an den Peerless-Kundendienst unter der Rufnummer 1-800-865-2112. Kunden im Ausland wenden sich bitte an den örtlichen Vertragshändler. • Dieses Produkt darf nur von Personen mit guten mechanischen fähigkeiten montiert werden, die über erfahrung in den grundlagen der Baukonstruktion verfügen und diese Anleitungen vollkommen verstehen. • vergewissern Sie sich, dass die tragende fläche das gesamtgewicht der geräte und allen daran angebrachten Befestigungsteilen und Komponenten sicher tragen kann.
Deutsch Vergewissern Sie sich vor Beginn der Arbeiten, dass alle dargestellten Teile mit Ihrem Produkt mitgeliefert wurden. Teileliste Anz. BeSCHReIBUNG TeILe NR. A Wandhalter 201-P1646 B Universal-Adapterhalterungen 201-P1514 C 2,5 Zoll holzschraube 5S1-015-C03 D Betondübel 590-0320 e Kabelbinder 560-9711 F 4 mm Inbusschlüssel 560-0072 Die Teile können etwas anders als in der Abbildung aussehen.
Deutsch Anbringung an Holzständerwand ACHTUNG • Bei der Anbringung muss darauf geachtet werden, dass die wand die kombinierte Last von Bildschirm und allen Befestigungsteilen und -komponenten tragen kann. • Ziehen Sie die Schrauben fest genug an, dass die wandplatte sicher befestigt ist, doch ohne sie zu überdrehen. Durch Überdrehen können die Schrauben beschädigt werden, wodurch ihr haltevermögen stark reduziert wird. • Das Drehmoment darf 80 in. • lb (9 Nm.) auf keinen fall überschreiten. • Achten Sie darauf, dass die Befestigungsschrauben jeweils in der Mitte der holzständer verankert werden. Am besten eignet sich ein Balkenfinder mit genauer Kantenanzeige. • Die mitgelieferten Befestigungsteile sind für die Befestigung des halters durch Trocken- oder Putzwand standardmäßiger Stärke in holzständer vorgesehen. für die Anbringung an anders konstruierten wänden müssen andere (nicht UL-zugelassene) Befestigungsteile verwendet werden. Der Wandhalter (A) kann an zwei holzständern montiert werden, die 30 - 41 cm (12 - 16 Zoll) voneinander entfernt sind. Stellen Sie mithilfe eines Balkenfinders die Position des Ständers fest, an dem die halterung montiert werden soll, und markieren Sie die Kanten. Am besten eignet sich ein Balkenfinder mit genauer Kantenanzeige. Zeichnen Sie unter verwendung einer wasserwaage eine senkrechte Linie entlang der Mitte der holzständer. Zeichnen Sie mit hilfe einer wasserwaage eine waagerechte Linie 132 mm (5 - 3/16 Zoll) oberhalb der gewünschten Bildschirmmitte, um die Mittelpunkte der oberen Montageschlitze zu ermitteln (siehe Abbildung 1.1). Verwenden Sie die Wandplatte als Schablone, richten Sie den Wandhalter waagerecht aus und markieren Sie die Mitte von vier Montagebohrungen auf den senkrechten Linien.
Anbringung an Massivbeton und Porenbetonstein Deutsch ACHTUNG • Bei der Anbringung von Peerless-wandhaltern an Porenbetonstein muss sichergestellt werden, dass die tatsächliche Stärke des Betons, in den das Loch für die Betondübel gebohrt wird, mindestens 35 mm (1 3/8 Zoll) beträgt. Bohren Sie nicht in Mörtelfugen! Achten Sie darauf, dass die Anbringung an einem massiven Teil des Blocks erfolgt, im Allge- meinen mindestens 25 mm (1 Zoll) von der Blockseite entfernt. Die Porenbetonsteine müssen den Spezifikationen der ASTM-Norm C-90 entsprechen. wir empfehlen, zum Bohren des Lochs anstelle eines Schlagbohrers einen standard- mäßigen elektrobohrer bei niedriger einstellung zu verwenden, um zu verhindern, dass die Bohrungsrückseite beim Eintritt in einen Leer- oder Hohlraum ausbricht. • Die Betondruckfestigkeit muss mindestens 2000 psi betragen. In Beton mit geringerer Druckfestigkeit kann der Be- tondübel u. U. nicht halten.
Deutsch Anbringung von Adapterhalterungen ACHTUNG • Ziehen Sie die Schrauben so an, dass die Adapterhalterungen sicher befestigt sind. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an. Durch die beim Überdrehen entstehende Spannung können die Schrauben beschädigt werden, was ihr haltevermögen stark reduziert und möglicherweise dazu führen kann, dass die Schraubenköpfe sich lösen. Das maximale Drehmoment zum festziehen der Schrauben darf 40 in • lb (4,5 Nm) nicht überschreiten. • Sind die Schrauben nicht um drei volle Umdrehungen in die Löcher des Bildschirms eingeschraubt oder stoßen sie unten an und die Halterung ist noch immer nicht sicher befestigt, kann der Bildschirm beschädigt werden oder das Produkt kann versagen. Legen Sie ein Tuch auf eine flache, ebene Oberfläche, die das gewicht des Bildschirms tragen kann, damit der Bildschirm nicht zerkratzt wird. Legen Sie den Bildschirm mit der Vorderseite nach unten ab. Falls der Bildschirm über Knöpfe auf der rückseite verfügt, so müssen diese entfernt werden, damit die Adapterhaltungen befestigt werden können.
Seite 34
Abbildung 2.1 BILDSCHIRM MehrLOChSCheIBe SCHRAUBE ADAPTerhALTerUNg (B) Wenden Sie sich mit Fragen an den Peerless-Kundendienst unter der Telefonnummer +1-800-865-2112 (innerhalb der USA). Bildschirme mit Wölbung oder Vertiefung an der Rückseite Die korrekten Befestigungsteile können der Bildschirm-Kompatibilitätstabelle entnommen werden. Eine vollständige Bildschirm-Kompatibilitätstabelle für diesen halter ist unter www.peerlessmounts.com/2 zu finden. Beginnen Sie mit der längeren Schraube und schrauben Sie diese in der unten abgebildeten Reihenfolge von Hand durch die Mehrlochscheibe, die Adapterhalterung (B) und den Abstandhalter in den Bildschirm.
Deutsch Anbringung und Abnahme des Flachbildschirms ACHTUNG • Ziehen Sie immer eine zusätzliche Person heran oder ver- wenden Sie mechanische Hebegeräte, um den Flachbild- schirm sicher zu heben und zu positionieren. • Ziehen Sie die Schrauben so an, dass die Adapterhalterungen sicher befestigt sind. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an. Durch die beim Überdrehen entstehende Spannung können die Schrauben beschädigt werden, was ihr Haltevermögen stark reduziert und möglicherweise dazu führen kann, dass die Schraubenköpfe sich lösen. Das maximale Drehmoment zum festziehen der ADAPTERPLATTE Schrauben darf 40 in • lb (4,5 Nm) nicht überschreiten.
Deutsch Kabelführung Befestigen Sie die Kabel mit Hilfe von Kabelbindern (e) an der Ober- oder Unterseite des Wandhalterarms (A). KABEL einstellung der Armspannung ACHTUNG • Die Schraube darf nicht entfernt bzw. soweit gelöst werden, dass sie nicht mehr in den halter eingreift, da anson- sten der Bildschirm herabfallen kann. wenn die Spannung in den gelenken des Arms erhöht oder verringert werden soll, gehen Sie wie folgt vor: • Zum erhöhen der Spannung drehen Sie die Spannungsschraube(n) mit einem 3/16 Zoll SPANNUNgSSChrAUBeN Inbusschlüssel nach rechts. • Zum verringern der Spannung drehen Sie die Spannungsschraube(n) mit einem 3/16 Zoll Inbusschlüssel nach links.
Seite 38
Peerless Industries, Inc. para realizar esos trabajos, (b) no utilizar un embalaje apropiado al devolver el producto, (c) una instalación incorrecta o no seguir las instrucciones o advertencias de Peerless al instalar, usar o almacenar el producto, o (d) uso indebido o accidente, en tránsito o de otro modo, incluso si se trata de acciones atribuibles a terceros o de casos de fuerza mayor.