Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viavi OneExpert CATV Bedienungsanleitung Seite 139

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WIFI ADVISOR (SEPARAT ZU BESTELLEN)
Messgerät
BSSID-Ansicht
Kanalansicht
Spektrumansicht
Assistent zur
Standortbeurteilung
TRUESPEED-OPTION
Mess-Schnittstelle
Gemessene und berechnete
Ergebnisse
Berichtete Ergebnisse
Normen
IP-VIDEO-OPTION
Mess-Schnittstelle
Betriebsart
Emulation der Set-Top-Box
Dienstauswahl
Video-Einstellungen
Auswahl der Video-
Quelladresse
Videoanalyse pro Videostrom
QoS
Paketverlust-Statistik
Ergebnisse der
Videostromdaten
(aktuell/min/max/mittel)
Transportstrom-Statistik
QoS Expert
PID-Analyse
(jeder Strom)
Layer-Korrelation
Normen
OPTIONALE VOIP-SOFTW ARE
Mess-Schnittstelle
Unterstützte
Signalisierungsprotokolle
OneExpert CATV Bedienungsanleitung V 1.02
WFED-300AC, Testschnittstelle: 802.11 a/b/g/n/ac 3x3; Bandunterstützung für
2,4 GHz und 5 GHz
Echtzeit-RSSI, Rauschen, SSID, BSSID/MAC, Kanalbelegung, Kanalbreite, Sicherheit,
Standard, SN
RSSI, Kanalbelegung, Rauschen, Kanalbewertung nach Kanal, Empfehlung bester Kanäle
Echtzeit-Spektrummessungen,
Maximalwerthaltung
TrueMargin™-Messung
Ethernet 10/100/1000, RJ45, Einstellungen, Primär -Server, Fallback-Server, Profil mit
garantierter CIR-Rate für Upload und Download
Tatsächliche Download-/Upload-Rate, ideale Download-/Upload-Rate, TCP-Effizienz,
Rundlaufzeit (RTT), maximale Segmentgröße (MSS)
Garantierte CIR-Rate, Ist-Durchsatz, Soll-Durchsatz, Sättigungsfenster, TCP -Soll-
Durchsatz, maximale Segmentgröße (MSS), maximale Übertragungseinheit (MTU),
Rundlaufzeit (RTT), RTT-Basis, maximaler mittlerer Durchsatz, maximaler
Spitzendurchsatz, maximale Fenstergröße, Fenstergröße pro Verbindung, Verbindungen,
Gesamtfenster, Ist-Durchsatz, Soll-Durchsatz, Pufferverzögerung, TCP-Effizienz, gesamte
Übertragungswiederholungen
VIAVI TrueSpeed VNF, RFC-6349
Ethernet 10/100/1000, RJ45
Endgerät
Emulations-Client IGMPv2 und v3, RTSP-Emulations-Client
Broadcast Auto, Broadcast MPEG2-TS/UDP, Broadcast MPEG2-TS/RTP/UDP, Broadcast
RTP/UDP, Broadcast Rolling Stream, Broadcast TTS/UDP, Broadcast TTS/RTP/UDP, RTSP
MPEG2-TS/(RTP)/UDP, RTSP MPEG2-TS/(RTP)/TCP, RTSP RTP/UDP, RTSP RTP/TCP
IPv4 IGMP Version 2, 3, RTSP-Port, normale RTSP-Interoperabilität, Oracle, Siemens, IPv6
MLD Version 2, 3
IP-Adresse und Portnummer, IP-Adresse, Portnummer, VoD URL-Namenerweiterung,
ausgewählter RTSP-Port, ausgewählter RTSP-Anbieter
Unterstützte simultane Ströme, 6 abgeschlossen, Anzahl der aktiven Ströme, kombinierte
Rate, aktuell/max
Fehleranzeige aktuell/Score, IGMP -Latenz aktuell/Score, RTSP-Latenz aktuell/max/Score,
PCR-Jitter aktuell/max/Score/Verlauf, RTP -Paketjitter aktuelle/max/Score/Verlauf, RTP -
Verlust aktuell/max/Score/Verlauf, Kontinuitätsfehler Verlust aktuell/max/Score/Verlauf,
Gesamt aktuell/max/Score/Verlauf
RTP-Verlustentfernungsfehler aktuell/max/gesamt, RTP -Verlustperiodenfehler
aktuell/max/gesamt, minimale RTP -Verlustentfernung, maximale RTP-Verlustperiode,
RTP-Paketverlustzählung, RTP-OOS-Zählung, RTP-Fehlerzählung, Kontinuitätsfehler-
Zählung, Ethernet-RX-Fehler, RX-Abbruchzählung
Gesamt, IP, Video, Audio, Daten, Unbekannt
Fehleranzeige-Zählung, Kontinuitätsfehler-Zählung, Sync-Fehlerzählung, PAT-
Fehlerzählung, PMT-Fehlerzählung, PID-Timeout-Zählung, Dienstname, Programmname
Zum Vergleichen von zwei Strömen auf Fehlerindikatoren, verlorene Pakete, Jitter,
Latenz.
PID-Nummer, PID-Typ (Video, Audio, Daten, unbekannt), PID -Beschreibung
Kombinierte Ergebnisansicht für Ethernet RX -Fehler, RX-Abbrüche, Video-
Durchgangsfehler, Video-RTP-Verlust, Video-Verlustentfernung gesamt, Video-
Verlustperiode gesamt
RFC 2236, IGMP, RFC 2326, RTSP, ISO (IEC 13818), Videotransportstr om und Analyse, ETSI
TR 10-290 V2.1, Videomessungen, TFC 1483, RFC -2684, ATM AAL5
Ethernet 10/100/1000, RJ45
SIP RFS 3621
139
Technischen Daten
Spezifikationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis