Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
PAR-56 Spots
CDM150
©
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Copyright
Keep this manual for future needs!
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EuroLite PAR-56 Spots CDM150

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL PAR-56 Spots CDM150 © Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Copyright Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
  • Seite 2 2/20 00056134.DOC, Version 2.2...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummern: / This user manual is valid for the article numbers: 42000910, 42000920 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de 3/20 00056134.DOC, Version 2.2...
  • Seite 4: Einführung

    - sicherstellen, dass gegebenenfalls jede erhaltene Ergänzung in die Anleitung einzuführen ist EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EUROLITE PAR-56 Spot CDM150 entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Seite 5 Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau übereinstimmt.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    GESUNDHEITSRISIKO! Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle, da bei empfindlichen Menschen u. U. epileptische Anfälle ausgelöst werden können (gilt besonders für Epileptiker)! Das Gerät darf niemals ohne Schutzscheibe betrieben werden! Ersetze jede gebrochene Schutzscheibe Kinder und Laien vom Gerät fern halten! Das Gerät darf niemals unbeaufsichtigt betrieben werden! BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Strahlergehäuse, das ausschließlich für den professionellen...
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch. Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu vermeiden. Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass das Gerät im Lieferzustand verpackt wird. Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten sind.
  • Seite 8: Installation

    INSTALLATION Lampeninstallation/Lampenwechsel LEBENSGEFAHR! Lampe nur bei ausgeschaltetem Gerät einsetzen! Netzstecker ziehen! ACHTUNG! Die Lampe muss gewechselt werden, wenn diese beschädigt ist oder sich durch Wärme verformt hat! Vor dem Wechseln der Lampe, das Gerät allpolig von der Netzspannung trennen (Netzstecker ziehen) und die Lampe unbedingt erst abkühlen lassen (ca.
  • Seite 9 Während des Auf-, Um- und Abbaus ist der unnötige Aufenthalt im Bereich von Bewegungsflächen, auf Beleuchterbrücken, unter hochgelegenen Arbeitsplätzen sowie an sonstigen Gefahrbereichen verboten. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen vor der ersten Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen vor der Wiederinbetriebnahme durch Sachverständige geprüft werden.
  • Seite 10: Anschluss Ans Netz

    Ein Sicherungsseil, das einmal der Belastung durch Absturz ausgesetzt war oder beschädigt ist, darf nicht mehr als Sicherungsseil eingesetzt werden. Stellen Sie den Neigungswinkel über den Hängebügel ein und ziehen Sie die Feststellschrauben gut fest. LEBENSGEFAHR! Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen Sachverständigen geprüft werden! Anschluss ans Netz Schließen Sie das Gerät über den Netzstecker ans Netz an.
  • Seite 11: Technische Daten

    4,6 kg Zubehör EUROLITE TPC-10 Klammer, silber Best.-Nr. 59006856 EUROLITE TPC-10 Klammer, schwarz Best.-Nr. 59006858 EUROLITE Sicherungsseil A 3x600mm bis 5kg, silber Best.-Nr. 58010310 EUROLITE Sicherungsseil A 3x600mm bis 5kg, schwarz Best.-Nr. 58010341 OMNILUX ODM 150W G-12 6000h 6400K Best.-Nr. 91201804 OMNILUX ODM 150W G-12 6000h 4200K Best.-Nr.
  • Seite 12: Introduction

    - download the latest version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen a EUROLITE PAR-56 Spot CDM150. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time.
  • Seite 13: Health Hazard

    Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damages on the A/C connection cable or on the casing, do not take the device into operation and immediately consult your local dealer. This device falls under protection-class I. The power plug must only be plugged into a protection class I outlet.
  • Seite 14: Operating Determinations

    Replace any cracked protective shield. Keep away children and amateurs! Never leave this device running unattended. OPERATING DETERMINATIONS This device is a spot designed for professional use on stages, in discotheques, theatres etc. This fixture is only allowed to be operated with an alternating current of max. 230 V, 50-60 Hz and was designed for indoor use only.
  • Seite 15: Description Of The Device

    WEEE Directive When to be definitively put out of operation, take the unit(s) to a local recycling plant for a disposal which is not harmful to the environment. Do not dispose of as municipal waste. Contact your retailer or local authorities for more information.
  • Seite 16: Installation

    INSTALLATION Installing/Replacing the lamp DANGER TO LIFE! Only install the lamp with the device switched off! Unplug from mains before! CAUTION! The lamp has to be replaced when it is damaged or deformed due to the heat! Before replacing the lamp, unplug mains lead and let the lamp cool down (approx. 5 minutes). During the installation do not touch the glass-bulbs bare-handed! Please follow the lamp manufacturer's notes! Do not install lamps with a higher wattage! Lamps with a higher wattage generate temperatures the device...
  • Seite 17: Danger Of Fire

    When rigging, derigging or servicing the fixture staying in the area below the installation place, on bridges, under high working places and other endangered areas is forbidden. The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are approved by an expert before taking into operation for the first time and after changes before taking into operation another time.
  • Seite 18: Connection With The Mains

    DANGER TO LIFE! Before taking into operation for the first time, the installation has to be approved by an expert! Connection with the mains Connect the device to the mains with the power plug. The occupation of the connection cables is as follows: Cable International Brown...
  • Seite 19: Technical Specifications

    EUROLITE TPC-10 Coupler, silver No. 59006856 EUROLITE TPC-10 Coupler, black No. 59006858 EUROLITE Safety Bond A 3x600mm up to 5kg, silver No. 58010310 EUROLITE Safety Bond A 3x600mm up to 5kg, black No. 58010341 OMNILUX ODM 150W G-12 6000h 6400K No.
  • Seite 20 EUROLITE is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH Andreas-Bauer-Str. 5 97297 Waldbüttelbrunn Germany...

Inhaltsverzeichnis