HinWeis: Einige perforierte Projektionsleinwände besitzen einen Hohlprofilstab oder eine Querstrebe, der/die über
dem Leinwandrahmen zentriert befestigt ist (Abbildung 4). Stellen Sie in solchen Fällen sicher, dass der Stab bzw. die
Strebe nicht den Trichter blockieren. Positionieren Sie vertikal ausgerichtete Lautsprecher so, dass der Stab bzw. die
Strebe vor den Lautsprechern am Rand des Trichters verlaufen, der am nächsten am zentralen Tieftöner liegt.
Falls eine nicht-perforierte Projektionsleinwand, d.h. ein LCD/Plasma/OLED-Display verwendet wird, sollte der
SLC-2 direkt unter oder über und so nah wie möglich am Video-Display in horizontaler Ausrichtung montiert werden
(Abbildung 5).
HinWeis: Es ist äußerst wichtig, den mittleren, den linken und den rechten Lautsprecher möglichst alle auf derselben
Höhe zu montieren. Der Trichter des Mittelkanal-Lautsprechers darf nicht mehr als 60 cm über oder unter den Trichtern
der linken und rechten Lautsprecher liegen. Dies bewahrt die genaue Standorttreue der „Ton-Panning-Bereichs", in
dem der Ton sich von links zur Mitte nach rechts zu bewegen scheint. Falls der Videoinhalt sich auch scheinbar nach
oben und unten bewegt, kann dies die Illusion lebensechter Panning- bzw. Schwenkeffekte zerstören. Zur Abmilderung
des Höhenunterschieds zwischen dem Mittel-Lautsprecher sollten die linken und rechten Lautsprecher leicht
abgesenkt werden. Sie können die linken und rechten SLC-2-Lautsprecher auch um 180 Grad (kopfüber) drehen, um
eine bessere Übereinstimmung der akustischen Höhe über alle Lautsprecher hinweg zu erreichen (Abbildung 5).
4 4
Abbildung 4
LCD-TV-Gerät
Abbildung 5