Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dampfbügeln; Spraydüse; 5: Beenden Des Bügelvorgangs - SEVERIN B A 3256 Handbuch

Dampfbügeleisen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2: Dampfbügeln
Um mit Dampf bügeln zu können, müssen Sie zuerst den Tank mit Wasser be-
füllen. Zum Befüllen des Wassertanks darf das Bügeleisen aus Sicherheits-
gründen nicht am Stromnetz angesteckt sein! Der Wassertank befindet sich an
der Vorderseite – Spitze - des Bügeleisens und ist leicht durch seine unterschied-
liche Materialbeschaffenheit zu ertasten - raue Oberfläche. Um den Wassertank
vom Gerät zu lösen, drücken Sie dazu die Tank-entriegelungstaste - am Nächsten
zum Kabelauslass - und ziehen Sie bei gedrückter Taste den Wassertank des
Bügeleisens in Richtung zur Spitze des Gerätes aus seiner Verankerung. Öffnen
Sie anschließend die Abdeckklappe der Wassereinfüllöffnung und befüllen Sie
den Tank mit Wasser. Benutzen Sie hierzu den mitgelieferten Messbecher und
achten Sie unbedingt auf die Maximal-Markierung! Schieben Sie den Tank nun
wieder zurück ins Bügeleisen bis er hörbar einrastet. Das Dampfbügeleisen
verfügt über ein Anti-Kalk-System, das heißt, es ist weitgehend kalkunempfindlich
bis zum mittleren Wasser-Härtegrad (bis 15° dH).
Dampfmengenregler:
Am Dampfmengenregler-Schalter vor den nebeneinander angeordneten Knöpfen
- können Sie nun die gewünschte Dampfmenge in Stufen - nach vorne - erhöhen
oder zum Trockenbügeln den Dampf ganz abschalten. In diesem Fall ist der
Schalter ganz nach hinten gedreht.
Dampfstoßknopf:
Wollen Sie zusätzlich einen Stoß heißen Dampf abgeben - weil die normale
Dampfmenge nicht ausreicht - drücken Sie den Dampfstoßknopf - linker Knopf -
vor der Entriegelungstaste. Dieser Dampfstoß kann auch in vertikaler Richtung
ausgeführt werden, um Textilien aufzufrischen.
ACHTUNG: Dampfbügeln und Dampfstoß sind nur im höheren Temperatur-
bereich – Siebenter bis Zehnter Punkt auf dem Einstellrad - möglich.
Durch die Anti-Tropf-Funktion wird verhindert, dass Wasser aus der
Bügelsohle austritt, wenn die Temperatur zu niedrig ist.
4.3: Spraydüse
Sobald Wasser im Tank ist, können Sie – so gewünscht - die Wäsche mit der
Spraydüse, durch Drücken der rechten der beiden Tasten vorbehandeln. Die
Spraydüse kann sowohl beim Trocken- als auch beim Dampfbügeln, unabhängig
von der eingestellten Temperatur, verwendet werden.
5: Beenden des Bügelvorgangs
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis