MenüCard „Telefonbuch"
Die ABC-Taste
kurz drücken, wählen Sie dann ...
ABC
Nameƒsuchen: Geben Sie die Suchbuchstaben/Namen ein
(siehe Eingabe von Texten auf Seite 17). Nach
sehen
OK
Sie die Telefonbuchliste beginnend mit den eingegebenen
Zeichen. Erfolgt keine Zeicheneingabe und Sie drücken
, beginnt die Liste mit dem ersten Eintrag. Wählen Sie
OK
u.U. den gewünschten Namen mit den Pfeil-Tasten. Sind zu
diesem Eintrag mehrere Rufnummern vorhanden (z.B. eine
Büro und eine Privatnummer), können Sie aus der Liste die ge-
wünschte Rufnummer auswählen. Nach
* können Sie
OK
mit Wählen (oder Abnehmen des Hörers) den Eintrag wählen
oder mit Infos die Rufnummern dieses Eintrags ansehen.
* Hatten Sie den Hörer bereits vor dem Telefonbuchaufruf abgenom-
men, wird nach OK gewählt.
NeueƒVoreinstellung: Hier können Sie einen Buchstaben
oder Namen vorgeben. Beim Öffnen des Telefonbuchs wird
Ihnen diese Eingabe als Menüpunkt angeboten. Sie können da-
mit sofort in den angegebenen Telefonbuchbereich springen
(z.B. zu den Telefonbucheinträgen einer Firma) und dort den
gewünschten Namen suchen und wählen. Sie können bis zu
6 Suchbegriffe vorgeben. Diese werden als Menüpunkte in der
MenüCard „Telefonbuch" aufgenommen.
Kurzwahl
Die zentralen Telefonbucheinträge können Sie auch über Kurz-
wahlnummern wählen, wenn diese Nummern eingerichtet sind.
Die zentralen Einträge liegen im Kurzwahlbereich 00 bis 99.
Kurzwahlziel wählen
N
M
(KW-Nr)
7
PQRS
Hinweis:
Haben Sie das Telefonbuch geöffnet, können Sie anstelle
der Namenseingabe auch die Taste
drücken und das
Kurzwahlziel eingeben, um den Namenseintrag zu finden.
36 Aus dem Telefonbuch anrufen
Telefonieren