Wählen Sie hier die E-Mail-Verschlüsselung aus, die Ihr E-Mail-Anbieter
316
unterstützt:
– "TLS/STARTTLS" (meistens Port 587) oder
– "SSL" (meistens Port 465)
Geben Sie hier die E-Mail-Adresse des Empfängers an.
317
Über die Schaltfläche Alarmmeldung senden können Sie sich eine Test-
318
E-Mail zusenden.
—> Bevor Sie die Test-E-Mail senden, müssen Sie die Einstellungen an
die Kopfstation übertragen. Klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche
—> Beispiel:
—> Ist OpenVPN aktiviert, wird hier auch der Private Link angezeigt,
damit Sie sich sofort mit der Station verbinden können.
—> In der E-Mail werden die Kontaktdaten, die im Menü System >
Benutzer hinterlegt sind, zur Identifikation der Kopfstation ange-
zeigt.
Geben Sie hier ein, wie lange keine neuen E-Mails versendet werden.
319
—> Damit Sie (z.B. bei wechselnden Empfangsbedingungen) nicht mit
E-Mails überflutet werden, ist die Funktion nach dem Versand einer
E-Mail für diese Zeitdauer gesperrt. Die Sperre kann durch Löschen
des Logbuchs aufgehoben werden.
Änderungen müssen – bevor Sie das jeweilige Menü verlassen – an die
321
Kopfstation übertragen werden!
• Klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche
—> Rechts oben wird anschließend für kurze Zeit
.
- 40 -
.
angezeigt.
STC 4-16 IPM CI