Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IKRA Mogatec IAK 40-3025 Gebrauchsanweisung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerk-
zeuge mit scharfen Schneidkanten verklem-
men sich weniger und sind leichter zu führen.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeuge, Zube-
hör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend
diesen Anweisungen und so, wie es für
diesen speziellen Gerätetyp vorgeschrie-
ben ist. Berücksichtigen Sie dabei die Ar-
beitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerk-
zeugen für andere als die vorgesehenen An-
wendungen kann zu gefährlichen Situationen
führen.
5) Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von
Akkugeräten
a) Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausge-
schaltet ist, bevor Sie den Akku einset-
zen. Das Einsetzen eines Akkus in ein Elek-
trowerkzeug, das eingeschaltet ist, kann zu
Unfällen führen.
b) Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten
auf, die vom Hersteller empfohlen wer-
den. Für ein Ladegerät, das für eine be-
stimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus
verwendet wird.
c) Verwenden Sie nur die dafür vorgese-
henen Akkus in den Elektrowerkzeugen.
Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu
Verletzungen und Brandgefahr führen.
d) Halten Sie den nicht benutzten Akku fern
von Büroklammern, Münzen, Schlüs-
seln, Nägeln, Schrauben oder anderen
kleinen Metallgegenständen, die eine
Überbrückung der Kontakte verursachen
können. Ein Kurzschluss zwischen den
Akkukontakten kann Verbrennungen oder
Feuer zur Folge haben.
e) Bei falscher Anwendung kann Flüssig-
keit aus dem Akku austreten. Vermeiden
Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem
Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn
die Flüssigkeit in die Augen kommt,
nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe
in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit
kann zu Hautreizungen oder Verbrennun-
gen führen.
6) Service
a) Lassen Sie ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
DE | Gebrauchsanweisung
7) Sicherheitshinweise für Kettensägen
• Halten Sie bei laufender Säge alle Körper-
• Halten Sie die Kettensäge immer mit Ih-
• Halten Sie das Elektrowerkzeug an den
• Tragen Sie Schutzbrille und Gehörschutz.
• Arbeiten Sie mit der Kettensäge nicht auf
• Achten Sie immer auf festen Stand und
• Rechnen Sie beim Schneiden eines unter
• Seien Sie besonders vorsichtig beim
5
Original- Ersatzteilen reparieren. Damit
wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Gerätes erhalten bleibt.
teile von der Sägekette fern. Vergewissern
Sie sich vor dem Starten der Säge, dass
die Sägekette nichts berührt. Beim Arbei-
ten mit einer Kettensäge kann ein Moment
der Unachtsamkeit dazu führen, dass Be-
kleidung oder Körperteile von der Sägekette
erfasst werden.
rer rechten Hand am hinteren Griff und
Ihrer linken Hand am vorderen Griff. Das
Festhalten der Kettensäge in umgekehrter
Arbeitshaltung erhöht das Risiko von Verlet-
zungen und darf nicht angewendet werden.
isolierten Griffflächen, da die Sägekette
in Berührung mit dem eigenen Netzkabel
kommen kann. Der Kontakt der Sägekette
mit einer spannungsführenden Leitung kann
metallene Geräteteile unter Spannung setzen
und zu einem elektrischen Schlag führen.
Weitere Schutzausrüstung für Kopf, Hän-
de, Beine und Füße wird empfohlen. Pas-
sende Schutzkleidung mindert die Verlet-
zungsgefahr durch herumfliegendes Spanma-
terial und zufälliges Berühren der Sägekette.
einem Baum. Bei Betrieb einer Kettensäge
auf einem Baum besteht Verletzungsgefahr.
benutzen Sie die Kettensäge nur, wenn Sie
auf festem, sicherem und ebenem Grund
stehen. Rutschiger Untergrund oder instabile
Standflächen wie auf einer Leiter können zum
Verlust des Gleichgewichts oder zum Verlust
der Kontrolle über die Kettensäge führen.
Spannung stehenden Astes damit, dass
dieser zurückfedert. Wenn die Spannung
in den Holzfasern freikommt, kann der ge-
spannte Ast die Bedienperson treffen und/
oder die Kettensäge der Kontrolle entreißen.
Schneiden von Unterholz und jungen Bäu-
men. Das dünne Material kann sich in der
Sägekette verfangen und auf Sie schlagen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis