Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Doppel-Overlock Nähen - Bernina 770 QE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 770 QE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Zickzack Nr. 2 eignet sich für alle Stoffe. Er kann aber auch bei elastischen Nähten sowie auch für
dekorative Arbeiten genutzt werden. Für feine Stoffe sollte Stopffaden verwendet werden. Für die
Raupennaht empfiehlt es sich, einen dichten, kurzen Zickzack mit einer Stichlänge von 0,3 – 0,7 mm
einzustellen. Die Raupennaht kann für Applikationen und für das Sticken genutzt werden.
Voraussetzung:
Stoffkante liegt flach und rollt sich nicht ein.
> Rücktransportfuss Nr. 1C montieren.
> Feld «Nutzstiche» drücken.
> Zickzack Nr. 2 oder Satinstich Nr. 1354 wählen.
> Stichbreite nicht zu breit und Stichlänge nicht zu lang wählen.
> Stoffkante in der Mitte des Nähfusses führen, damit die Nadel auf der einen Seite in den Stoff und auf
der anderen Seite ins Leere sticht.
6.12 Doppel-Overlock nähen
Eine Doppeloverlocknaht eignet sich für lockere Maschenware und für Quernähte in Strickstoffen. Bei
Maschenware sollte eine neue Jerseynadel verwendet werden, damit die feinen Maschen nicht beschädigt
werden. Beim Nähen von elastischen Stoffen kann eine Stretchnadel verwendet werden.
> Rücktransportfuss Nr. 1C oder Overlockfuss Nr. 2A (Sonderzubehör) montieren.
> Feld «Nutzstiche» drücken.
> Doppel-Overlock Nr. 10 wählen.
Nutzstiche
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis