Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nähfuss In Der Benutzeroberfläche Anzeigen; Nähfussdruck Einstellen; Transporteur Einstellen; Nadel Und Stichplatte - Bernina 770 QE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 770 QE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nähfuss in der Benutzeroberfläche anzeigen
Es wird der empfohlene Nähfuss für den gewählten Stich angezeigt. Darüber hinaus lassen sich optionale
Nähfüsse anzeigen.
> Maschine einschalten.
> Stichmuster wählen.
– Auf dem Feld «Nähfussanzeige» wird der empfohlene Nähfuss mit Nummer angezeigt.
> Feld «Nähfussanzeige» drücken.
> Mit dem Eingabestift/Finger im Bereich der Nähfüsse nach oben wischen, um optionale Nähfüsse
anzuzeigen.
> Wird ein Nähfuss gedrückt, erscheint die Beschreibung und Verwendung für diesen Nähfuss.
Nähfussdruck einstellen
Der Nähfussdruck ist dafür da, um den Druck des Nähfusses auf den Stoff optimal auf die Stoffdicke
einzustellen. Bei dicken Stoffen empfiehlt es sich, den Nähfussdruck zu reduzieren. Dies hat den Vorteil,
dass der Nähfuss leicht angehoben wird. Dadurch kann der Stoff besser verschoben werden. Bei dünnen
Stoffen empfiehlt es sich, den Nähfussdruck zu erhöhen. Dies hat den Vorteil, dass der Stoff nicht zu
leicht unter dem Nähfuss verschoben werden kann.
> Feld «Nähfussdruck» drücken.
50
> Nähfussdruck mit dem Schieber einstellen.

2.9 Transporteur einstellen

> Feld «Transporteur oben/unten» drücken.
> Den Transporteur gemäss Animation heben oder senken.

2.10 Nadel und Stichplatte

Nadel wechseln

> Nadel hochstellen.
> Maschine ausschalten und vom Stromnetz trennen.
> Nähfuss entfernen.
Nähvorbereitungen
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis