Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoffdicke Einstellen; Faden-Entfernung Ein-/Ausschalten; Vernähstiche Einstellen - Bernina 770 QE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 770 QE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stoffdicke einstellen

Wenn die Stoffdicke z. B. bei Frottee mehr als 4 mm beträgt, dann ist es zu empfehlen, 7.5 mm oder 10 mm
zu wählen. Je dicker der Stoff, umso langsamer stickt die Maschine. Beim Ausschalten der Maschine werden
die Änderungen auf Grundeinstellung 4 mm zurückgesetzt.
> Feld «Setup-Programm» drücken.
> Feld «Stickeinstellungen» drücken.
> Feld «Stoffdicke wählen» drücken.
> Stoffdicke wählen.

Faden-Entfernung ein-/ausschalten

Um das Fadenende nach dem Abschneiden nach oben und aus dem Stoff herauszuziehen, muss die Funktion
eingeschaltet werden. Bei Stickmustern mit langen Stichen ist es zu empfehlen, die Funktion Faden-
Entfernung auszuschalten. Wenn der Abstand zwischen Nähfuss und Stickrahmen zu gering ist, wird die
Funktion nicht ausgeführt.
> Feld «Setup-Programm» drücken.
> Feld «Stickeinstellungen» drücken.
> Feld «Faden-Entfernung» drücken.
> Um die Funktion Faden-Entfernung einzuschalten, Schalter auf «I» stellen.
> Um die Funktion Faden-Entfernung auszuschalten, Schalter auf «0» stellen.
Vernähstiche einstellen
Stickmuster sind mit oder ohne Vernähstiche programmiert. Die Maschine erkennt, wenn keine Vernähstiche
programmiert sind und fügt welche dazu. Falls keine Vernähstiche gewünscht sind, können diese
ausgeschaltet werden.
> Feld «Setup-Programm» drücken.
> Feld «Stickeinstellungen» drücken.
> Feld «Vernähstiche ein/aus» drücken.
> Schalter im oberen rechten Bereich drücken, um die Vernähstiche am Anfang auszuschalten.
– Hat ein Stickmuster programmierte Vernähstiche, werden diese gestickt.
– Hat ein Stickmuster keine programmierte Vernähstiche, werden keine gestickt.
Setup-Programm
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis