Hardware-Übersich Vorderseite Diese Anzeige leuchtet, nachdem eine Verbindung hergestellt WAN-Anzeige wurde. Wenn die Anzeige blinkt, findet eine Datenübertragung statt. Falls die Anzeige bei angeschlossenem Kabel nicht leuchtet, überprüfen Sie, ob alle Kabel korrekt verbunden und alle Geräte eingeschaltet sind. Diese Anzeige leuchtet, nachdem eine Verbindung hergestellt LAN-Anzeige wurde.
Seite 13
Modem, Telefon oder Computer Wenn der Computer direkt mit einem Kabel- oder DSL-Modem verbunden ist und nicht auf einen Router zugreift, führen Sie zum Installieren des DVG-5121SP die folgenden Schritte durch. Bei anderen Konfigurationen beachten Sie bitte die Hinweise im Handbuch auf der CD-ROM.
Seite 14
Direkter Anschluss des DVG-5121SP an Modem, Telefon oder Computer(Fortsetzung) a. Schalten Sie den Computer aus. b. Trennen Sie das Kabel- oder DSL-Modem von der Stromversorgung, indem Sie das Stromkabel aus der Steckdose ziehen oder den Netzschalter ausschalten. c. Ziehen Sie das Ethernetkabel vom LAN- oder Ethernetanschluss des Kabel- oder DSL- Modems ab.
Seite 15
Standardtelefon. h. Stecken Sie das andere Ende des RJ-11-Telefonkabels in einen der beiden Telefonanschlüsse auf der Rückseite des DVG-5121SP. (Hinweis: Sie können an beiden Anschlüssen je ein Telefon anschließen, also insgesamt zwei Telefone gleichzeitig.) Verbinden Sie anschließend ein Ende des normalen RJ- 11-Telefonkabels mit dem Telefonanschluss LINE auf der Rückseite des DVG-5121SP.
Seite 16
PPPoE-Konfiguration Einige Internetdienstanbieter gewähren ihren Kunden standardmäßig Zugang über eine PPPoE-Verbindung. Wenn Ihnen eine PPPoE-Verbindung zur Verfügung steht, führen Sie die folgenden Schritte durch, um die Installation der Hardware abzuschließen. Wenn Sie Fragen zu der Art Ihres Internetzugangs haben oder Sie Ihren Benutzernamen oder Ihr Kennwort nicht wissen, wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter.
Seite 17
PPPoE-Konfiguration (Fortsetzung) Klicken Sie auf Basic Network Settings (Netzwerk- Grundeinstellungen) und anschließend auf WAN. Klicken Sie auf das Optionsfeld PPPoE. Geben Sie für PPPoE Klicken Sie unten auf der Seite auf die Schaltfläche Submit (Übernehmen). Nachdem Sie auf Submit (Übernehmen) geklickt haben, startet der Computer neu.
Seite 18
Computers unter „LAN-Verbindungen“ die Änderung des Status von „Nicht verbunden“ auf „Verbunden“ angezeigt. Überprüfen Sie, ob die Statusanzeige an der Vorderseite des DVG-5121SP jetzt dauerhaft grün leuchtet, statt zu blinken. HINWEIS: Die auf der Web-Oberfläche unter Device Info (Geräte-Info) angezeigten Informationen benötigen Sie zur Registrierung für den VoIP-Dienst.
Seite 19
Einstellungen für den SIP-basierten VoIP-Dienst werden Nach dem Neustart stellt der DVG-5121SP automatisch eine Verbindung zu dem SIP- basierten VoIP-Dienst her, bei dem das Benutzerkonto registriert ist. Überprüfen Sie, ob die Verbindung zum VoIP-Dienst erfolgreich hergestellt wurde. Sehen Sie dazu nach, ob die Telefonanzeige leuchtet, oder nehmen Sie den Telefonhörer ab, und...
0,12€ /Min aus dem Festnetz der Deutschen Telekom. Telefonische technische Unterstützung erhalten Sie Montags bis Freitags von 09.00 bis 17.30 Uhr. Unterstützung erhalten Sie auch bei der Premiumhotline für D-Link Produkte unter der Rufnummer 09001-475767 Montag bis Freitag von 6-22 Uhr und am Wochenende von 11-18 Uhr.