Batterieanzahl
serienmäßig
18
19
20
HINWEIS:1 = Verbindung mit Jumper; 0 = kein Jumper; x = Pins sind für andere Funktionen.
5) Ändern Sie den Batteriepack für die Einstellung. Danach schließen Sie die Abdeckung wieder und
schalten den Batterieschalter an, für Long-run Modelle.
6) Schalten Sie den Leitungseingangsschalter an (für Dual-Eingabeeinheit, schalten Sie auch den
Bypass-Eingang Leistungsschalter an) und die USV schaltet in den Bypass-Modus. Wenn die USV
im Wartungs-Bypass-Modus ist, schalten Sie den Wartungsschalter auf die "USV" Position und
schalten Sie die USV an.
3-5. Parallelbetrieb
1. Erstinbetriebnahme Parallel-System
Stellen Sie zunächst sicher, dass alle USVs Parallel-Modelle sind und die gleiche Konfiguration haben.
1) Schalten Sie alle USVs in den AC Modus (siehe Abschnitt 3-4(1)). Dann messen Sie für jede Phase
bei jeder USV die Inverterausgangsspannung um zu prüfen, ob die Spannungsdifferenz zwischen
der tatsächlichen Leistung und dem Einstellungswert unter 1,5 V (üblich 1 V) mit Multimeter liegt.
Ist die Differenz über 1,5 V, kalibrieren Sie bitte die Spannung über die Inverterspannung in der
LCD Einstellung (siehe Programm 15, 16 und 17 Abschnitt 3-7). Ist die Spannungsdifferenz nach
der Kalibrierung weiterhin höher als 1,5 V, kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen Händler oder einen
Kundendienst.
2)
Kalibrieren Sie die Ausgangsspannung über die Konfiguration in der LCD Einstellung (siehe
Programm 18, 19 und 20 Abschnitt 3-7) um sicherzustellen, dass die Differenz der tatsächlichen
Leistung des erfassten Wertes der USV weniger als 1 V beträgt.
3)
Schalten Sie alle USVs aus (siehe Abschnitt 3-4(7.)). Befolgen Sie dann die Vorgehensweise für die
Verdrahtung, wie in Abschnitt 2-4 beschrieben.
4)
Entfernen Sie die Abdeckung an der Parallelschnittstelle, schließen Sie jede USV nacheinander an
und schließen Sie die Abdeckung wieder.
5) Parallel-System im Netzbetrieb:
a)
Schalten Sie den Eingangs-Leistungsschalter jeder USV an (für Dual-Eingabeeinheit, schalten
Sie auch den Bypass-Eingang Leistungsschalter an). Nachdem alle USVs im Bypass-Modus sind,
messen Sie die Ausgangsspannung zwischen zwei USV für die gleiche Phase um
sicherzustellen, dass die Phasenfolge korrekt ist. Wenn diese beiden Spannungsdifferenzen
nahe Null sind, bedeutet dies, dass alle Verbindungen korrekt sind. Andernfalls überprüfen Sie
bitte, ob die Verdrahtung ordnungsgemäß angeschlossen sind.
b) Schalten Sie den Ausgangsschutzschalter der einzelnen USVs ein.
c)
Schalten Sie jede USV nacheinander ein. Nach einer Weile wechseln die USVs synchron in den
Netzbetrieb und das Parallel-System ist abgeschlossen.
6) Parallel-System im Batteriebetrieb:
a) Drehen Sie den Batterieschalter (nur in Long-run Modellen verfügbar) und den
Ausgangsschutzschalter der einzelnen USVs auf an.
HINWEIS: Es ist nicht erlaubt, einen Akkupack zu teilen und für Long-run Modelle und
Parallel-Systeme zu verwenden. Jede USV sollte an einen separaten Akkupack angeschlossen
werden.
b) USV anschalten. Nach einigen Sekunden wechselt die USV in den Batteriebetrieb.
c)
Schalten Sie dann auf eine andere USV. A Nach einigen Sekunden wechselt die USV in den
Batteriebetrieb und ergänzt das Parallel-System.
Pin1 & Pin2
1
0
0
17
JS3
Pin1 & Pin2
0
0
1
0
0
1
X
X
X