Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Huawei B525 LTE CPE Schnellstartanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B525 LTE CPE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
B525 LTE CPE
Quick Start

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Huawei B525 LTE CPE

  • Seite 1 B525 LTE CPE Quick Start...
  • Seite 8: Démarrage Rapide

    B525 LTE CPE Démarrage rapide...
  • Seite 14 B525 LTE CPE Schnellstart...
  • Seite 15 Produktübersicht Netzanzeige Netzwerk-Statusanzeige Wi-Fi ® -/WPS-Anzeige LAN/WAN-Anzeige Signalstärkeanzeige Netzeingang LAN/WAN-Port Buchsen für externe Antennen USB-Port Anschluss für Festnetztelefon Reset-Taste micro-SIM-Kartensteckplatz WPS-Taste Ein-/Aus-Taste Einrichtung SSID:....SSID-5G:....Wi-Fi KEY:.....
  • Seite 16 Setzen Sie die micro-SIM-Karte in den micro-SIM-Kartensteckplatz ein, wie in der vorstehenden Abbildung gezeigt, und schließen Sie den Netzadapter am B525-Router an. Der Router schaltet sich automatisch ein und sucht nach verfügbaren mobilen Netzwerken. Die folgenden Anzeigen werden aktiviert, wenn sich der Router erfolgreich mit einem Netzwerk verbunden hat.
  • Seite 17: Optionale Konfigurationen

    Konfigurieren Ihres Routers IP:XXX.XXX.X.X User:yyy Password:zzz XXX.XXX.X.X User name: XXX.XXX.X.X Password: User name: Password: Sie können Ihren Router über die Seite zur webbasierten Verwaltung konfigurieren. Die standardmäßige IP- Adresse, den Benutzernamen und das Kennwort finden Sie auf dem Aufkleber an der Unterseite des Routers.
  • Seite 18 2. Anbauen externer Antennen Sie können externe Antennen anbauen, um den Signalempfang zu verbessern. Für den Kauf der Antennen wenden Sie sich bitte an Ihren Netzanbieter. Wenn Sie nur eine Antenne benötigen, schließen Sie diese an die Buchse Schalten Sie den Router aus und entfernen Sie den Netzadapter, bevor Sie die externen Antennen anbauen.
  • Seite 19: Zusätzliche Informationen

    4. Herunterladen der Huawei HiLink-App Scannen Sie den QR-Code, um die App Huawei HiLink herunterzuladen, und konfigurieren Sie den Router über Ihr Telefon. Zusätzliche Informationen Falls Sie Fragen zu oder Probleme mit dem Router haben: Starten Sie den Router neu.
  • Seite 20: Fehlerbehebung

    (öffnen Sie beispielsweise Ihren Browser und wählen Sie „Internetoptionen (Internet Options) > Allgemeines (General) > Browserverlauf (Browsing history) > Löschen (Delete)“) und starten Sie die Seite zur webbasierten Verwaltung der Benutzerschnittstelle neu. Fehlerbehebung Warum leuchtet die Kontrollleuchte nach Abschluss der Konfiguration rot? Stellen Sie sicher, dass Sie über eine funktionsfähige micro-SIM-Karte verfügen und dass diese ordnungsgemäß...
  • Seite 21: Avvio Rapido

    CPE LTE B525 Avvio rapido...
  • Seite 27: Snel Starten

    B525 LTE CPE Snel starten...
  • Seite 49: Sicherheitsinformationen

    5 150 et 5 350 MHz. Informations sur le produit ErP Par la présente, Huawei Technologies Co., Ltd. déclare que le produit répond à la directive 2009/125/CE et son règlement d'application (CE) N° 1275/2008 modifié par l'(CE) 278/2009, (CE) 642/2009, (UE) 617/2013, (UE) 801 / 2013, et son règlement d'application (CE) N°...
  • Seite 50 Konformitätserklärungen zu REACH und RoHS finden Sie auf unserer Webseite http://consumer.huawei.com/certification. Einhaltung der EU-Bestimmungen Erklärung Huawei Technologies Co., Ltd. erklärt hiermit, dass dieses Gerät den wesentlichen Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die aktuelle, gültige Version der DoC (Declaration of Conformity) ist unter http://consumer.huawei.com/certification abrufbar.
  • Seite 51: Informazioni Sulla Sicurezza

    Frequenzbereich 5150 bis 5350 MHz betrieben wird. ErP-Produktinformationen Huawei Technologies Co., Ltd. erklärt hiermit, dass das Produkt die Richtlinie 2009/125/EG und die zugehörige Durchführungsverordnung (EG) Nr. 1275/2008 (in geänderter Fassung (EG) 278/2009, (EG) 642/2009, (EU) 617/2013, (EU) 801/2013) sowie die Durchführungsverordnung (EG) Nr. 278/2009 einhält.
  • Seite 60 31508811_01...

Inhaltsverzeichnis