Herunterladen Diese Seite drucken

Stiga ST 1200 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST 1200:

Werbung

BATTERIE
Die Batterie (D) einsetzen. Sie dazu in der Rille
nach oben führen, bis sie einrastet.
Zum Herausnehmen der Batterie den Sperrknopf
drücken. Die Batterie dann in der Rille nach unten
führen.
Neue Batterien sind bei Ihrem Fachhändler erhält-
lich.
WANDHALTERUNG
Die Wandhalterung (E) unweit einer Steckdose an
einem trockenen und kühlen Platz mit gleichblei-
bender Temperatur anschrauben (Abb. 2, 3).
Danach den runden Stecker (F) des Ladeaggregats
in der Klemmhalterung befestigen.
AUFLADEN
Die Batterie kann zum Laden im Gerät verbleiben,
sie kann aber auch herausgenommen werden. Die
herausgenommene Batterie paßt in die Wandhalte-
rung (Abb. 4 - 5).
ALLGEMEINES
1. Die Batterie stets in aufrechter Stellung (Gerät
oder Batterie in der Wandhalterung) und an ei-
nem trockenen, kühlen Platz mit gleichblei-
bender Temperatur laden. Nicht bei hoher
Luftfeuchtigkeit laden.
2. Solange das Gerät neu ist, ist die Leistungsfä-
higkeit der Batterie leicht eingeschränkt. Nach
ca. 5maligem Ent- und Aufladen ist die volle
Leistungsfähigkeit erreicht.
3. Das Ladeaggregat darf nicht Regen ausgesetzt
werden.
4. Das Ladeaggregat darf nicht zum Aufladen von
anderen Geräten oder Batterien verwendet wer-
den.
5. Darauf achten, daß die Anschlüsse zwischen
Batterie und Ladeaggregat sauber sind.
6. Das Ladeaggregat an eine 230-V-Steckdose an-
schließen.
7. Beim Laden wird das Ladeaggregat warm, was
normal ist.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Gartentrimmer sind bei Lieferung vom Werk
DEUTSCH
nur teilweise geladen. Vor dem ersten Ge-
brauch ist ein Gerät ca. 36 Stunden lang zu la-
den.
IN DER MÄHSAISON
1. Das Gerät abstellen und aufladen, sobald die
Leistung nachläßt. Vermeiden Sie es, die Batte-
rie vollständig zu entladen.
2. Die Batterie sofort nach jedem Gebrauch aufla-
den.
3. Während der Mähsaison ist das Gerät stets an
das Ladegerät anzuschließen, wenn es nicht be-
nutzt wird.
WINTERVERWAHRUNG
1. Die Batterie vor der Winterverwahrung vom
Gerät nehmen und ca. 36 Stunden lang aufla-
den. Das Ladeaggregat danach aus der Steckdo-
se ziehen.
2. Batterie stets voll aufgeladen lagern. Eine volle
Batterie kann einen Winter überstehen, wir
empfehlen jedoch ein zusätzliches Aufladen im
Verlauf des Winters, um die Lebensdauer der
Batterie zu verlängern.
3. Nach der Winterverwahrung ist die Batterie ca.
36 Stunden lang zu laden, bevor das Gerät zum
ersten Mal wieder eingesetzt wird.
4. Die Batterie über den Winter in einem trocke-
nen, kühlen Raum mit gleichbleibender Tempe-
ratur und niedriger Luftfeuchtigkeit
aufbewahren.
EINSTELLUNGEN
Zum Kantenschneiden kann der untere Teil um
180° gedreht werden. Mutter (G) lösen und drehen
(Abb. 6).
Für eine bequeme Arbeitshaltung kann das Gerät
auf die Größe des Benutzers eingestellt werden.
Mutter (G) lösen und den Schaft ausziehen oder
zusammendrücken. Die Länge des Geräts kann
zwischen 115 und 130 cm eingestellt werden.
MÄHEN
1. Um das Gerät einsetzen zu können, muß die Si-
cherheitssperre (H) nach vorn geschoben wer-
den. Das Gerät wird durch Betätigen des
Anlassers (I) gestartet (Abb. 6). Sobald der An-
GEBRAUCH
DE
7

Werbung

loading