Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intec MLC 8000 Betriebsanleitung Seite 151

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MLC 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INTEC GmbH
Aufzugsteuerung MLC 8000
16/06/2016
Betriebsanleitung V2.0
Hauptfunktion
Subfunktion/
Richtung/
Etage
Antrieb
Hauptschütz
Schnellschütz
Langsamschütz
- Aufschütz
- Abschütz
Bremsschütz
- Sternschütz
- Dreiecksch.
- Richtung auf
- Richtung ab
- Steuersig.1
- Steuersig.2
- Steuersig.3
- Steuersig.4
- Steuersig.5
- Steuersig.6
- Steuersig.7
- Steuersig.8
Freigabe RF
Startsignal
Nachl.ventil
Schütz.v.nach
Fahrschütz
Etage
Tür
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Richtg.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
151/203
Beschreibung
bereits in einer Etage steht und sich kein anderes Fahrzeug mehr im Aufzug
befindet.
Die grüne Ampel signalisiert einem wartenden Fahrer, dass er bereits bis zur
Schachttür vorfahren kann.
Ausgang zur Ansteuerung eines Hauptschützes
Ausgang zur Ansteuerung eines Schnellschützes
Ausgang zur Ansteuerung eines Langsamschützes
Ausgang zur Ansteuerung eines Auf- bzw. Abschützes
Ausgang zur Ansteuerung eines Bremsschützes
Ausgang zur Ansteuerung eines Stern- bzw. Dreieckschützes
Richtungssignal Auf bzw. Ab für Antriebsregler
Steuersignale zur Geschwindigkeitsauswahl eines Antriebsreglers.
Welche Geschwindigkeitssignale bei welcher Fahrgeschwindigkeit gesetzt
werden wird im Parametermenü „Geschw.signale" eingestellt.
Über den Wert „Richtg." kann ausgewählt werden, ob das entsprechende
Steuersignal in beiden Fahrtrichtungen (z.B. bei den meisten
Frequenzumrichtern) oder aber richtungsabhängig (z.B. bei Bucher-
Steuerplatinen) gesetzt werden soll.
Freigabesignal für Antriebsregler
Startsignal
Ansteuersignal für Nachlaufventil bei Hydraulikaufzug (Ventil schaltet
zeitverzögert nach Pumpenmotor ab)
Ausgang zur Ansteuerung eines Schützes für einen Pumpenmotors bei
Ventilnachlauf (s.o.)
Ausgang zur Ansteuerung eines Fahrschützes

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Intec MLC 8000

Inhaltsverzeichnis