Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Und Wechseln Der Zündkerzen; Reinigen Der Lamellen An Den Zylinderköpfen; Wechseln-Getriebeöl Und -Filter - Toro HYDROJECT 3000 Bedienungsanleitung

Aerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KONTROLLE UND WECHSELN DER
ZÜNDKERZEN
Da sich der Elektrodenabstand zwischen seitlicher und mittlerer
Elektrode durch normalen Maschineneinsatz vergrößert, ist der
Elektrodenzustand alle 100 Betriebsstunden zu kontrollieren.
Die korrekte Zündkerze für diesen Motor ist Champion
RS 14 YC oder gleichwertige. Den Elektrodenabstand auf
0,06 mm einstellen.
REINIGEN DER LAMELLEN AN DEN
ZYLINDERKÖPFEN
Um einem Überhitzen und möglichen Motorschaden vorzu-
beugen, sind die Kühllamellen an den Zylinderköpfen bei
Bedarf täglich zu reinigen.
1.
Die Motorhaubenlaschen lösen und die Haube anheben.
2.
Die Zündkerzenstecker ziehen.
3.
Schmutz, Gras und andere Rückstände von der Außenseite
der Zylinder entfernen, die Lamellen an den Zylinder-
köpfen und das Luftansauggitter reinigen.
4.
Die Zündkerzenstecker wieder auf die Kerzen stecken.
5.
Die Motorhaube absenken und die Laschen wieder
festmachen.
WECHSELN–GETRIEBEÖL UND
-FILTER
Das hydraulische Öl und den Ölfilter zunächst nach 25 Betriebs-
stunden und dann alle 250 Stunden wechseln. Wenn irgend-
welche Kontaminanten, Schlamm, Wasser oder Betauung im Öl
erscheinen, müssen Getriebeöl und -filter unverzüglich
gewechselt werden.
1.
Die Motorhaubenlaschen lösen und die Haube öffnen.
2.
Eine Auffangwanne unter das Getriebe stellen. Den Bereich
um die Ablaßschraube abwischen.
Anmerkung: Beim Ablassen des Öls ist ein Trichter oder
ähnliches Lenkmittel zu verwenden, um Öl weg von
Maschinenteilen in die Auffangwanne abzuleiten.
3.
Die Ablaßschraube entfernen und das Öl in die Auffang-
wanne ablassen. Nachdem das Öl vollständig ausgelaufen
ist, die Ablaßschraube wieder eindrehen.
32
Bild 24
1.
Lage der Ablaßschraube

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis