Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Lieferumfang - Spartherm ebios series Montage- Und Betriebsanleitung

Kamineinsatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. ALLGEMEINE HINWEISE

Kleinkinder, ältere oder gebrechliche Personen: Wie bei allen offen Flammen
ist es sinnvoll, eine Schutzvorrichtung für diese Personengruppen anzu-
bringen Verbrennungsgefahr! Diese Personengruppen nie am brennenden
oder gerade erloschenen ebios-fire unbeaufsichtigt lassen! Der ebios-fire
darf nur beaufsichtigt betrieben werden!
Es sind die jeweiligen landesspezifischen und örtliche Richtlinien und Vor-
schriften, insbesondere die jeweilige Brandschutzvorschriften des Bundes-
landes, ggf. die Brandschutzvorschriften der VKF bei Aufstellung und Betrieb
Ihres ebios-fire zu beachten.
Alle ebios-fire sind nach DIN 4734 geprüft und entsprechen dem aktuellen
Stand der Technik.
Sorgen Sie bei der Aufstellung für ausreichende Standsicherheit und wählen
Sie den Standort so, dass während des Betriebs Bewegungen des Brenners
durch Stöße oder ähnliches ausgeschlossen werden.
Alle Modelle dürfen nur mit geschlossener Gehäuseabdeckung betrieben
werden.
Bitte beachten Sie, dass der Brennstoff nicht im warmen oder brennenden
Zustand des Gerätes nachgefüllt werden darf. Die Befüllung darf NICHT über
die Brennerrinne, sondern NUR über die Füllöffnung erfolgen! (siehe Abb.
1) Wir empfehlen Ihnen den ebios-fire durch Leerbrennen des Tanks zu
löschen. Außerhalb des Betriebes müssen sich die Abdeckbleche auf dem
Brenner befinden.
Gestatten Sie das Nachfüllen nur Personen, die sich mit dem Gerät und
den Sicherheitsbestimmungen vertraut gemacht haben und die Sie in die
Bedienung eingewiesen haben.
Das ebios-fire ist kein Heizgerät, sondern ein dekoratives Feuer.
Bio-Ethanol ist ein Gefahrstoff und darf nach den Bestimmungen nur in
vorgeschriebenen Mengen gelagert werden:
Lagerung im Keller:
Lagerung im Wohnraum:

1.1 LIEFERUMFANG

ebios-fire mit folgenden Merkmalen:
• ebios Brennzelle
• Quadra-Inside-Gehäuse
• 1 Brenner aus rostfreiem Stahl
• 1-Brennermatte aus Ceramat FN
• Sicherheitsbehälter für jeden Brenner aus rostfreien Stahl
• Abdeckblech (mit Eingriff für den Griffstab) aus rostfreiem Stahl
• Flasche zum Benetzen der Brennermatte
• Tankverschluss mit Dichtung
• Füllstandsauge
• Schlüssel zum Öffnen und Schließen des Tankverschlusses
• Kalte Hand zum Abheben und Aufdecken des Abdeckbleches
• Trichter zum Befüllen des Brenners
• Stabfeuerzeug
• Typenschild (auf der Vorderseite des Brenners)
• Ethanol 3l Kanister mit Auslaufventil für die Erstinbetriebnahme
• Lieferung vormontiert in einer transportfreundlichen
Einweg-Kartonverpackung
D 4
max. 20 Liter
max. 5 Liter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis