Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus CFT 1000 Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CFT 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
00000000^
çéñçí
'
ƒ „ ...
† ‡ ˆ
‰ Š ‹
'
OK É
1234567^
çéñèë
'
wiederholen
^
çéñèì
'
Œ
Bitte beachten Sie:
Notieren Sie sich den neuen Code und bewahren Sie die Notiz sicher auf
(z.B. Bankschließfach). Wird der Code vergessen oder geht er verloren, kann
die Geräteeinstellung nicht mehr verändert werden. Ein Zurücksetzen ist im
Interesse hoher Sicherheit auch nicht im Werk/Service möglich! Das Gerät ist
in diesem Falle nur noch mit den vorhandenen Einstellungen weiter nutzbar,
diese sind nicht mehr veränderbar/modifizierbar!
6
Werkscode
aufrufen
|
Zu editierende
Stelle anwählen/
löschen;
länger drücken:
gesamten Code
löschen
Neuen Code
eingeben
(mind.
 Zeichen)
Eingabe
beenden
Sicherheits-
abfrage
|
Sicherheits-
abfrage
bestätigen
Codeeingabe
wiederholen
|
Eingabe
beenden
Menü verlassen:
 x länger
drücken
• Rufen Sie mit der Taste
Code (Werkscode) auf.
Der Cursor blinkt (der Strich, an dessen
Stelle eine Eingabe erfolgt, wird „Cursor"
genannt).
'
• Mit der Taste
Stellen von rechts nach links löschen.
• Durch langes Drücken der Taste
können Sie die gesamte Zeile auf einmal
löschen.
• Geben Sie einen neuen Code mit den
Zifferntasten ein (mindestens 3 Zeichen,
sinnvoll sind jedoch mindestens 8 Stellen;
möglich sind bis zu 12 Stellen).
• Beenden Sie die Eingabe mit der Taste
'
.
• Es folgt eine Sicherheitsabfrage (OK).
Bestätigen Sie diese Sicherheitsabfrage mit
'
der Taste
.
• Danach muss der Code zur Sicherheit er-
neut eingegeben werden; nur wenn beide
Code-Eingaben übereinstimmen, wird der
neue Code angenommen.
• Beenden Sie die Eingabe mit der Taste
'
.
• Verlassen Sie das Menü durch 3 x langes
Drücken der Taste
loslassen, Taste lang drücken, loslassen,
Taste lang drücken, loslassen).
den bisherigen
können Sie vorhandene
(Taste lang drücken,
'

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis