Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lösungen Für Mögliche Probleme; Technische Eigenschaften - Simpla Lavazza A MODO MIO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Aufgetretenes Problem
Die Maschine schaltet sich nicht ein.
Kontrolllampe
aus, nachdem der
Hauptschalter gedrückt wurde.
Die Maschine braucht sehr viel Zeit zum
Aufheizen.
Die Pumpe ist sehr laut.
Der Ladehebel erreicht die
Ausgabeposition nicht.
Der Kaffee sprudelt zu schnell heraus, es
wird kein cremiger Kaffee ausgegeben.
Der Kaffee wird nicht ausgegeben und aus
dem Kapseleinwurffach tritt Dampf aus.
Der Kaffee läuft nicht oder tropfenweise
heraus.
• Nennspannung - Nennleistung - Stromversorgung:
Siehe Typenschild auf dem Gerät
• Abmessungen: Höhe
Breite
305 mm
235 mm
• Gewicht: ca. 5 kg
• Wassertank: ca. 0,9 Liter - herausnehmbar
LÖSUNGEN FÜR MÖGLICHE PROBLEME
Mögliche Ursachen
»    D ie Maschine ist nicht an das Stromnetz
angeschlossen.
»    D as Gerät weist umfassende
Kalkablagerungen auf.
»  Wasser im Tank fehlt.
»   Behälter für verbrauchte Kapseln voll.
»  Kaffeekapseln falsch eingelegt.
»  Kaffeekapsel wurde bereits verwendet.
»    D er Ladehebel wurde nicht in die
Ausgabeposition gestellt.
»  Auslauf verstopft.

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

• Für das Gehäuse verwendete Materialien: Thermoplastisches
Material
Tiefe
• Länge Kabel: 1,2 m
330 mm
• Bedienfeld: Auf der Oberseite
• Thermosicherung
• Durchlauferhitzer aus rostfreiem Edelstahl
Kundenservice Lavazza A Modo Mio
+49 69 631 551 33
Fax. +49 69 631 551 37 e-mail: info@lavazzamodomio.de
Abhilfe
»    Die Maschine an das Stromnetz anschließen.
»  Wenden Sie sich an eine Kundendienststelle.
» Das Gerät entkalken.
» Mit frischem Trinkwasser auffüllen.
»  Den Behälter für verbrauchte Kapseln leeren.
»    D ie Vorgänge wiederholen: Hebel in Ruheposition,
Hebel in Ausgabeposition. Ist dies nicht ausreichend,
so muss die Kaffeekapsel von Hand aus dem Schacht
genommen werden. Dabei muss die Maschine vom
Stromnetz abgenommen werden.
»    D en Hebel in die Ruheposition zurückstellen und eine
neue Kaffeekapsel einlegen.
» Den Ladehebel in die Ausgabeposition stellen.
» Den Reinigungszyklus des Kaffeeauslaufs vornehmen
(siehe PFLEGE UND REINIGUNG).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis