Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Zenitspiegels; Ausrichtung Des Suchers (Finderscope) - Celestron SkyScout Scope 90 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SkyScout Scope 90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
n
s
t
a
l
l
a
t
i
o
n
d
e
s
I
n
s
t
a
l
l
a
t
i
o
n
d
e
s
Der Zenitspiegel ist ein Prisma, das das Licht im rechten Winkel zum
Lichtpfad des Refraktors ablenkt. Das ermöglicht Ihnen die Beobachtung in
einer bequemeren Position, als wenn Sie gerade durchgucken würden. Dieser
Zenitspiegel ist ein Aufrecht-Bild-Modell, das das Bild so korrigiert, dass es
mit der richtigen Seite nach oben und mit seitenrichtiger Ausrichtung
erscheint.
Das ist einfacher für die Verwendung zur terrestrischen
Beobachtung. Der Zenitspiegel kann auch in jede Position gedreht werden, die
für Sie am günstigsten ist. Installation des Zenitspiegels und der Okulare:
1. Setzen Sie die kleine Steckhülse des Zenitspiegels in den 1,25 Zoll -
Okularadapter des Fokussiertubus am Refraktor (Abb. 2-13). Achten
Sie darauf, dass die beiden Daumenschrauben am Okularadapter vor der
Installation nicht in den Fokussiertubus ragen und dass der
Verschlussdeckel vom Okularadapter entfernt wurde.
I
n
s
t
a
l
l
a
t
i
o
n
d
e
r
I
n
s
t
a
l
l
a
t
i
o
n
d
e
r
Das Okular ist ein optisches Element, das das vom Teleskop fokussierte Bild vergrößert. Ohne das Okular wäre
eine Benutzung des Teleskops zur Visualisierung nicht möglich. Okulare werden in der Regel durch Angabe ihrer
Brennweite und des Durchmessers der Steckhülse charakterisiert. Je länger die Brennweite (d.h. je höher dieser
Wert) desto geringer die Okularvergrößerung (d.h. Vergrößerungsleistung). Im Allgemeinen werden Sie bei der
Betrachtung eine niedrige bis mäßige Vergrößerungsleistung verwenden. Nähere Informationen zur Bestimmung
der Vergrößerungsleistung finden Sie im Abschnitt „Berechnung der Vergrößerung".
1. Setzen Sie das verchromte Ende der Steckhülse des 40-mm-Okulars in den Zenitspiegel und ziehen Sie die
Daumenschraube fest. Achten Sie bei diesem Vorgang wieder darauf, dass die Daumenschraube vor
Einstecken des Okulars nicht in den Zenitspiegel ragt.
2. Die Okulare können durch Umkehr des Verfahrens in Schritt 2 oben auf andere Brennweiten eingestellt
werden.
A
u
f
s
e
t
z
e
n
d
e
s
S
A
u
f
s
e
t
z
e
n
d
e
s
S
Zur Ausrichtung des Sucherfernrohrs mit dem Teleskop müssen Sie zuerst das
Sucherfernrohr am Teleskop anbringen. Installation des Sucherfernrohrs:
Schieben Sie den Sucherfernrohrhalter (am Sucherfernrohr
1.
angebracht) in die Montagehalterung am Teleskop.
Der Sucherfernrohrhalter wird hinten eingeschoben. Das
2.
Sucherfernrohr sollte so ausgerichtet werden, dass die (größere)
Objektivlinse zur Vorderseite des Teleskops gerichtet ist.
Ziehen Sie die Stellschraube an der Montagehalterung an, um das
3.
Sucherfernrohr festzustellen.
A
u
s
r
i
c
h
t
u
n
g
d
e
A
u
s
r
i
c
h
t
u
n
g
d
e
Die korrekte Ausrichtung des Suchers erleichtert Ihnen die Auffindung von Objekten, besonders Himmelsobjekten,
mit dem Teleskop. Um die Ausrichtung des Suchers optimal zu erleichtern, sollte dieses Verfahren tagsüber, wenn
das Auffinden und Identifizieren von Objekten einfach ist, durchgeführt werden. Das Sucherfernrohr weist eine
federgelagerte Einstellschraube auf, die auf das Sucherfernrohr Druck ausübt, während die restlichen Schrauben zur
horizontalen und vertikalen Einstellung des Suchers dienen. Ausrichtung des Suchers:
1
Wählen Sie ein Ziel, das über eine Meile (1,6 km) entfernt ist. Auf diese Weise wird ein möglicher
Parallaxeffekt zwischen Teleskop und Sucher vermieden.
2
Geben Sie die Arretierklemmen frei und richten Sie das Teleskop auf Ihr Ziel.
Z
e
n
i
t
s
p
i
e
g
e
l
s
Z
e
n
i
t
s
p
i
e
g
e
l
s
O
k
u
l
a
r
e
O
k
u
l
a
r
e
u
c
h
e
r
f
e
r
n
r
o
h
r
s
u
c
h
e
r
f
e
r
n
r
o
h
r
s
s
S
u
c
h
e
r
s
(
F
i
n
d
s
S
u
c
h
e
r
s
(
F
i
n
d
e
r
s
c
o
p
e
)
e
r
s
c
o
p
e
)
7
Abb. 2-13 Zenitspiegel mit Okular
Abb. 2-14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis