EINFÜHRUNG Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Celestron-Travel Scope. Das Travel Scope ist aus Materialien von höchster Qualität gefertigt, um Stabilität und Haltbarkeit zu gewährleisten. All das ergibt ein Teleskop, das Ihnen mit minimalen Wartungsanforderungen viele Jahre Freude bereitet. Das Teleskop wurde im Hinblick auf Reisen entwickelt und bietet einen ausgezeichneten Wert. Das Travel Scope zeichnet sich durch ein kompaktes, portables Design sowie eine umfangreiche optische Leistung aus.
LIEFERUMFANG Wir empfehlen Ihnen, die Verpackung Ihres Teleskops aufzubewahren, um das Teleskop bei Nichtverwendung darin zu verstauen. Gehen Sie beim Auspacken vorsichtig vor, da Kleinteile enthalten sind. Überprüfen Sie anhand der untenstehenden Teileliste die Vollständigkeit aller Teile und Zubehörteile. TEILELISTE 1.
AUFBAU DES STATIVS 1. Das Stativ ist bereits vormontiert, um den Aufbau zu vereinfachen. 2. Stellen Sie das Stativ aufrecht hin und ziehen Sie die Stativbeine auseinander, bis alle Beine ganz ausgezogen sind (Abb. 3). Abb. 3 3. Die Beine des Stativs können auf die gewünschte Höhe ausgezogen werden.
AUFSATZ DES OPTISCHEN TUBUS DES TELESKOPS AM STATIV Der optische Tubus des Teleskops wird mit der Montagehalterung unten am optischen Tubus und der Montageplattform des Stativs am Stativ befestigt. Stellen Sie, bevor Sie anfangen, sicher, dass alle Knöpfe am Stativ verriegelt sind. 1.
INSTALLATION DES ZENITSPIEGELS UND OKULARS Der Zenitspiegel ist ein Prisma, das das Licht im rechten Winkel zum Lichtpfad des Teleskops ablenkt. Das ermöglicht Ihnen die Beobachtung in einer bequemeren Position, als wenn Sie gerade durchschauen müssten. Der Zenitspiegel des Travel Scope ist ein Aufrecht-Bild-Modell, das das Bild so korrigiert, dass es mit der richtigen Seite nach oben und mit seitenrichtiger Ausrichtung erscheint.
VERWENDUNG DES Smartphone-Adapters Öffnen Sie die Okularklemme und legen Sie sie um das Öffnen Sie den Telefonhalter mit seinem Knopf, damit Schalten Sie das Telefon ein und öffnen Sie die Kamera- Okulargehäuse. Ziehen Sie die Klemme gut an, bis sie Sie Ihr Telefon in den Halter einsetzen können.
VERWENDUNG DER Bluetooth- Fernbedienung Um die Batterie einzulegen oder auszutauschen, legen Halten Sie die Taste auf der Fernbedienung 5 Sekunden Koppeln Sie Ihr Telefon in den Bluetooth-Einstellungen Sie Ihren Daumen auf die Mitte der hinteren Abdeckung, lang gedrückt. Eine blaue LED leuchtet auf und beginnt mit dem Gerät mit dem Namen „GBshutter“.
Sie geringere Vergrößerungsleistungen Sie können optionale Okulare kaufen, die Ihnen eine Reihe von Vergrößerungsleistungen zur Beobachtung geben. Besuchen Sie die Celestron-Website, um sich über das Angebot zu informieren. INSTALLATION UND VERWENDUNG DER BARLOW-LINSE (NUR TRAVEL SCOPE 60) Im Lieferumfang Ihres Teleskops ist auch eine 3x Barlow-Linse enthalten, die die Vergrößerungsleistung jedes Okulars...
ERMITTLUNG DES GESICHTSFELDS Die Bestimmung des Gesichtsfelds ist wichtig, wenn Sie sich eine Vorstellung von der Winkelgröße des beobachteten Objekts machen wollen. Zur Berechnung des tatsächlichen Gesichtsfelds dividieren Sie das scheinbare Gesichtsfeld des Okulars (vom Hersteller des Okulars angegeben) durch die Vergrößerung. Die Formel kann in Form einer Gleichung ausgedrückt werden: Scheinbares Feld des Okulars ________________________________...
Der Himmelsäquator verläuft 360 Grad um die Erde und scheidet den Himmel in eine nördliche und eine südliche Himmelshemisphäre. Wie der Erdäquator hat er einen Wert von Null Grad. Auf der Erde wäre das Breitengrad. Aber im Himmel wird das als Deklination, kurz DEK, bezeichnet. Die Deklinationslinien werden im Hinblick auf ihre Winkeldistanz über und unter dem Himmelsäquator bezeichnet.
Planeten möglichst nicht dann beobachten, wenn sie sich tief am Horizont befinden oder wenn sie direkt über einer Wärmestrah- lungsquelle, wie z.B. ein Dach oder Kamin, stehen. Nähere Informationen dazu finden Sie unter „Beobachtungsbedingungen“ weiter unten in diesem Abschnitt. • Celestron-Okularfilter können Steigerung Kontrasts besseren...
BEOBACHTUNG DER DEEP-SKY-OBJEKTE Deep-Sky-Objekte (extrasolare Objekte) sind einfach die Objekte außerhalb der Grenzen unseres Sonnensystems. Sie umfassen Sternhaufen, planetarische Nebel, diffuse Nebel, Doppelsterne (Double Stars) und andere Galaxien außerhalb unserer eigenen Milchstraße. Die meisten Deep-Sky-Objekte haben eine große Winkelgröße. Sie sind daher mit geringer bis mäßiger Vergrößerung gut zu erkennen.
Seite 17
Es dauert eine Weile, bis man Starhopping beherrscht, und Objekte, die keine Sterne in ihrer Nähe haben, die mit bloßem Auge erkennbar sind, stellen eine Herausforderung dar. Ein solches Objekt ist M57 (Abb. 17), der berühmte Ringnebel. So finden Sie ihn: 1.
BEOBACHTUNGSBEDINGUNGEN Die Beobachtungsbedingungen beeinflussen, was Sie in einer Beobachtungssession durch Ihr Teleskop erspähen können. Diese Bedingungen sind u.a. Transparenz, Himmelsbeleuchtung und Sicht. Ein Verständnis der Beobachtungsbedingungen und ihre Wirkung auf die Beobachtung hilft Ihnen, einen optimalen Nutzen aus Ihrem Teleskop zu ziehen. Transparenz Transparenz ist die Klarheit der Atmosphäre, die durch Wolken, Feuchtigkeit und andere Schwebeteilchen beeinträchtigt wird.
Auf diese Weise wird verhindert, dass verschmutzende Substanzen in den optischen Tubus eindringen. Interne Einstellungen und Reinigungen dürfen nur durch die Reparaturabteilung von Celestron ausgeführt werden. Wenn Ihr Teleskop eine interne Reinigung erfordert, rufen Sie das Werk an, um sich eine Rücksende-Genehmigungsnummer geben zu lassen und den Preis zu erfragen.
HINWEIS: Diese Garantie ist für Kunden in den USA und Kanada gültig, die dieses Produkt von einem autorisierten Celestron-Händler in den USA oder Kanada gekauft haben. Eine Garantie außerhalb der USA und Kanada gilt nur für Kunden, die bei einem internationalen Celestron-Vertrieb oder einem autorisierten Celestron-Händler im jeweiligen Land eingekauft haben. Bitte wenden Sie sich für jeden Garantieservice...