Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIWAREX A Gerätehandbuch Seite 96

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsmeldungen
Tabelle 7-2: Fehlercodes und ihre Bedeutung (Fortsetzung)
T y p
Fehlercode
anstehend
7
Betriebsfehler
(Fortsetzung)
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17 - 32
1
Datenfehler
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13 - 32
7-4
Ursache
Regelbereich Proportionalregler überschritten
Abschaltpunkte bzw. Sperrzeiten Grob/Fein verändern.
Regelbereich Dosierzeitregler überschritten
Abschaltpunkte bzw. Sperrzeiten Grob/Fein verändern.
Fehler Feindosierung
Feingewicht überprüfen und ggf. Abschaltpunkte bzw. Sperrzeiten Grob/Fein verändern.
Zu geringe Wägezellenausnutzung
Justagedialog verlassen und dann mit größerem Justiergewicht wiederholen.
Der Fehler wird rückgesetzt, wenn der Justagedialog erfolgreich ausgeführt wurde.
Fehler Grobdosierung
Sperrzeit Grob überprüfen
(z. B. wenn nach Ablauf der Sperrzeit Grob der Grobstromabschaltpunkt überschritten)
Keine Startfreigabe vorhanden (Start über DE der SIWAREX A)
Es wurde versucht, über den Digitaleingang der SIWAREX A eine Dosierung zu starten.
Startbedingung kontrollieren.
fehlerhafte Datenübertragung an der Schnittstelle
-
Anschluss und Verdrahtung prüfen
-
Schirmanbindung kontrollieren
-
ext. Störquellen entfernen
-
Parametrierung überprüfen
Keine Startfreigabe vorhanden
Es wurde versucht, über die SIMATIC eine Dosierung zu starten.
Startbedingung kontrollieren.
Schreibschutz gesetzt und erhöhte Auflösung
Schreibschutz entfernen und Waagenparameter ändern.
RAM-Checksummenfehler
Schreibvorgang von Füll- bzw. Startparametern durch Reset bzw. Netz-Aus unterbrochen oder
Pufferzeit überschritten.
Startparameter und Füllparameter kontrollieren und ggf. korrigieren.
reserviert
Datenübernahme nicht möglich, da Schreibschutz aktiv
Es wurde versucht ein Datensatz zu schreiben, der aufgrund der Eichung schreibgeschützt ist.
Falls der Datensatz tatsächlich beschrieben werden soll, ist der Schreibschutzschalter
(Baugruppenrückseite SIWAREX A, DIP-Schalter 4) auf OFF zu stellen. Eine gültige Eichung geht
dadurch verloren.
Gewichtseingabe außerhalb zulässigen Bereich
Ein angegebener Gewichtswert ist außerhalb des zulässigen Wertebereiches.
Alle Gewichtswerte auf Wertebereich überprüfen.
Angaben WB1 gegen WB2 nicht plausibel
Ziffernschritt, Komma, Wägebereich WB 1 und WB 2 auf gültige Beziehung zueinander
überprüfen.
Wert außerhalb spezifizierten Bereich
Aufgrund der Angaben werden vom System nicht erreichbare Auflösungen gefordert.
Alle Werte auf Plausibilität überprüfen.
Falsche Parameterübergabe
Parameter auf Plausibilität überprüfen.
(Zahlenformat kontrollieren, wurde ein unerlaubter Code vorgegeben?)
Parametereingabe bzw. Befehle gesperrt
Befehlssperre durch einen entsprechenden Befehl aufheben.
Zeiteingabeformat falsch
Zeiteingabe bei den Parameterdialogen außerhalb der Wertebereiches.
Zeit im richtigen Format bzw. Wertebereich angeben.
Schnittstelle mehrfach belegt
(z. B. SIWAREX-Protokoll und Drucker auf RS 232C)
Die Schnittstelle nur mit einem Gerät belegen.
Sollwert größer als maximales Füllgewicht
Sollwert verringern
Fehler Gesamtmengenvorgabe
Im Verladebetrieb: Gesamtmengenvorwahl > max. Verladegewicht
Oder < min. Füllgewicht
Gesamtmengenvorwahl ändern.
Fehler Tipppausenzeit
Tipppausenzeit ist 0, obwohl die Nachdosierzeit nicht Null ist.
Reserviert für externe Taravorgabe
reserviert
GHB SIWAREX A
(4)J31069-D0613-U001-A0-0018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis