Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service, Wartung Und Reparatur - Stuart SI500 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Regelknopfes. Die Zeit wird zunächst in Minuten
und Sekunden, danach in Stunden und Minuten
und schließlich in Tagen und Stunden bis maximal
9 Tage angezeigt.
Wenn die richtige Zeit angezeigt wird, drücken
Sie die Taste "start/stop" (Start/Stopp), um das
Gerät in Betrieb zu setzen. Sie können das Gerät
jederzeit während des Betriebs anhalten, indem
Sie die Taste "start/stop" (Start/Stopp) drücken.
Wenn Sie diese Taste erneut drücken, wird die
Bewegung fortgesetzt und der Timer fährt mit
dem Countdown fort. Sie können den Timer
ohne Anhalten des Geräts einstellen. Sobald der
Timer Null erreicht hat, wird das Gerät
automatisch gestoppt und ein Warnsignal
ausgegeben. Wenn die Tür geöffnet wird,
während der Countdown läuft, ertönt ein
Warnsignal und die Bewegung sowie der
Countdown werden gestoppt. Das Wort "door"
(Tür) wird außerdem kurz am Bildschirm
angezeigt. Schließen Sie die Tür, um fortzufahren.
Der Countdown wird an dem Punkt fortgesetzt,
an dem er gestoppt wurde.
hinweis: um den timer zu deaktivieren und
zur Dauerdrehung zurückzukehren, wählen
Sie "- - -" an der anzeige im aktivierten
timer-modus.
5.3 Einstellen der temperatur
Schalten Sie den Temperaturregler EIN, indem Sie
den Regler im oberen Bedienfeld drücken. Halten
Sie die Taste "press to set" (zum Einstellen
drücken) gedrückt und drehen Sie dabei den
Knopf, bis die richtige Temperatur angezeigt
Zum Einstellen drücken
temperature °C
press to set
wird. Lassen Sie die Taste "press to set" (zum
Einstellen drücken) los. Der Inkubator beginnt mit
der Erwärmung auf die eingestellte Temperatur.
Die tatsächliche Temperatur im Gerät wird am
Bildschirm angezeigt. Die Mindestsolltemperatur
30
Regler
on/off
Rote digitale Anzeige
ist die Umgebungstemperatur +5 ºC, die
maximale Solltemperatur beträgt 60 °C.
5.4 uSb-anschluss
Der Schüttelinkubator kann über eine
USB-Schnittstelle zwecks Langzeitüberwachung
der Temperatur, zum Beispiel über Nacht, an
einen PC angeschlossen werden. Nehmen Sie die
wasserdichte Verschlusskappe von der
USBSchnittstelle am Schüttelinkubator ab und
schließen Sie ein Ende des mitgelieferten Kabels
an das Gerät und das andere Ende an eine freie
USB-Schnittstelle Ihres PC an. Sie finden die
aktuellste Version der Software als Download
unter www.stuart-equipment.com. Führen Sie
nach dem Herunterladen das Programm aus und
befolgen Sie die Befehle am Bildschirm.
6. Service, wartung
und reparatur
achtung: Stellen Sie sicher, dass das gerät
von der Stromversorgung getrennt ist,
indem Sie das netzkabel aus der buchse
ziehen, bevor Sie Service- oder
wartungsarbeiten durchführen.
Dieses Gerät erfordert keine regelmäßigen
Servicearbeiten. Die einzige erforderliche Wartung
ist die Reinigung des Gerätes innen und außen
mit einem feuchten Tuch und einem milden
Reinigungsmittel. Verschüttetes Material oder
Spritzer sollten sofort entfernt werden, nachdem
Sie zuerst das Gerät von der Stromversorgung
getrennt haben. Lassen Sie das Gerät wieder
völlig trocken werden, bevor Sie es wieder in
Betrieb nehmen.
6.1 reparatur und Support
Reparaturen und ein Austausch von Teilen
MÜSSEN von entsprechend qualifizierten Personal
durchgeführt werden.
Es dürfen nur Ersatzteile verwendet werden,
die von Stuart oder seinem Vertreter
geliefert oder angegeben werden. Die
Verwendung nicht genehmigter teile kann
die leistung der in das gerät integrierten
Sicherheitseinrichtungen beeinträchtigen.
Um eine umfassende Ersatzteilliste anzufordern,
die Servicetechniker für interne Reparaturen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Si600

Inhaltsverzeichnis