Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Tun Sie Bei Alarm - MPVTruma Calimero plus Gebrauchsanweisung

Sids-monitors
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Technische Daten
Schalter:
Drehschalter für Unter- u.Obergrenze
Herzfrequenz
Drehschalter für Alarmverzögerung
Atmung, Schalter für Empfindlichkeit
Atmung (im Batteriefach)
Alarmverzögerungs-
zeiten:
10, 15, 20, 25 sec. (Atmung)
Unter- / Obergrenze: 60, 70, 80, 90 / 180, 200, 220, 240 BPM
(Herzfrequenz)
Anschlüsse:
Patientenstammkabel, Externer
Signalgeber (wahlweise Klinikruf
oder Meldezentrale)
Abmessungen:
L x B x H (in mm): 152 x 80 x 29
Gewicht:
ca. 230 g
Schutzklasse:
BF
Klassifikation
nach MPG:
IIB, 93 / 42 / EWG
0125:
Der Calimero
konform mit den Anforderungen der
Richtlinie 93/42EWE und dem Gesetz
über Medizinprodukte
Hersteller:
Schulte Elektronik, Olsberg
Technische Änderungen vorbehalten.
16
®
plus
ist
SIDS-Monitor

Was tun Sie bei Alarm?

Wichtiger Hinweis
Vor Benutzung des Gerätes sollten Sie sich unbedingt mit den
Maßnahmen zur Wiederbelebung eingehend vertraut machen.
Ohne diese Kenntnisse sind Sie im Ernstfall hilflos.
Um diese erforderlichen Kenntnisse zu erwerben, empfehlen wir
neben dem Studium entsprechender Fachliteratur die Teilnahme
an praktischen Übungen unter sachkundiger Anleitung. Fragen
Sie Ihren Arzt oder erkundigen Sie sich im zuständigen Gesund-
heitsamt nach entsprechenden Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die folgenden Hinweise stellen nur eine sehr kurze Zusammen-
fassung der notwendigen Handlungen im Notfall dar:
1. Gerät ausschalten und folgendes überprüfen:
– Atmet Ihr Kind nicht?
– Besteht eine Blaufärbung der Haut?
(Lippen, Gesicht, Finger)
– Ist der Puls langsam oder gar nicht tastbar?
2. Trifft einer der genannten Punkte zu, sofort durch eine
zweite Person den Notarzt verständigen lassen.
3. Auf jeden Fall sofort mit der Wiederbelebung beginnen.
4. Nehmen Sie Ihr Kind aus dem Bett und versuchen Sie,
es wachzurütteln.
5. Setzt daraufhin die Atmung nicht spontan wieder ein,
müssen Sie Ihr Kind sofort künstlich beatmen.
Ist kein Puls zu spüren, ist eine Herzdruckmassage
durchzuführen.
Diese Maßnahmen müssen bis zum Eintreffen des
Notarztes fortgesetzt werden.
Deutsch
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis