Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Beachtende Vorschriften - Schiedel KINGFIRE PARAT AQUA S Bedienungsanleitung

Z-43.11-327 eta-11/0461 raumluftunabhängige feuerungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu beachtende Vorschriften

• Alle notwendigen nationalen und europäischen Nor-
men sowie örtliche Vorschriften für die Installation
der Feuerstätte sind zu beachten
• Nationale und örtliche Bestimmungen müssen erfüllt
werden
• Örtliche und baurechtliche Vorschriften
• Der Kaminofen hat eine bauaufsichtliche Zulassung
für raumluftunabhängigen Betrieb
Der Schiedel-KINGFIRE ist eine raumluftunabhängige
Zeitbrandfeuerstätte. Das Gerät darf nur geschlossen
betrieben werden. Der gleichzeitige Betrieb des Schie-
del-KINGFIRE, sowie raumlufttechnischer Anlagen ist
gestattet. Zu beachten ist, dass raumlufttechnische
Anlagen so eingestellt und betrieben werden müssen,
dass sie keinen höheren Unterdruck als 8 Pa im Auf-
stellraum der Feuerstätte verursachen.
Arbeiten, wie insbesondere Installation, Mon-
tage, Erstinbetriebnahme und Servicearbeiten
sowie Reparaturen, dürfen nur durch einen aus-
gebildeten Fachbetrieb (Heizungs- oder Lufthei-
zungsbau) durchgeführt werden. Bei unsachge-
mäßen Eingriffen erlöschen Gewährleistung und
Garantie. Der Anschluss und die Montage elektri-
scher Geräte dürfen nur durch eine Elektrofach-
kraft erfolgen.
Der ausführende Fachbetrieb hat im Rahmen der
Endabnahme den Betreiber der Anlage immer in
den Betrieb, die Reinigung und Wartung der An-
lage eingehend und qualifiziert einzuweisen.
Hierbei ist besonders auf die Verwendung geeig-
neter Brennstoffe, die regelmäßig notwendige
Reinigung durch den Betreiber, die notwendige
Wartung und die Sicherheitshinweise einzuge-
hen. Insbesondere bei Nichtbeachtung der Anlei-
tungen sowie der vorgeschriebenen Reinigung
und Wartung erlöschen Gewährleistung und Ga-
rantie.
Die Reinigung der Feuerstätte muss regelmäßig
durch den Betreiber erfolgen.
Für die Wartung der Feuerstätte empfehlen wir
den Abschluss eines Wartungsvertrages. Die re-
gelmäßige Wartung kann auch durch den tech-
nisch versierten und vom Fachbetrieb fundiert
eingewiesenen Betreiber stattfinden. Der Ofen
darf nur in trockenen Räumen in Wohnungen mit
üblichen Verunreinigungen verwendet werden.
Mit richtigem Betrieb / Bedienung und guter
Pflege / Wartung erhöhen Sie die Wertstabilität
und Lebensdauer Ihrer Geräte. Sie sparen wert-
volle Ressourcen und schonen unsere Umwelt
und Ihren Geldbeutel.
4
Bei brennbaren Fuß- oder Teppichböden ist eine sta-
bile und wärmefeste Unterlage zu verwenden. Diese
muss die Feuerraumöffnung des Kaminofens nach
vorne um 50 cm und seitlich um 30 cm überragen.
Im Strahlungsbereich des Kaminofens dürfen bis zu
einem Abstand von 105 cm, gemessen im Sichtbereich
der Feuerraumtür, keine Gegenstände aus brennbaren
Stoffen vorhanden sein oder abgestellt werden.
Mindestabstand zu brennbaren Baustoffen beträgt
rückseitig 5 cm und seitlich 5 cm vollflächig belüftet.
Alle brennbaren Bauteile, Möbel oder auch zum Bei-
spiel Dekostoffe in der näheren Umgebung sind
gegen Hitzeeinwirkung zu schützen. Insbesondere die
jeweils örtlich gültigen Vorschriften und Regeln sind
zu beachten (z.B. Feuerungsverordnung)
Bitte berücksichtigen Sie, dass an den Stellwänden
entsprechend Prüfvorschrift EN 13240 die Temperatur
von 85°C erreicht werden kann und dies bei hellen Ta-
peten oder ähnlichen brennbaren Baustoffen zu farbli-
chen Veränderungen führen kann.
ACHTUNG: Der KINGFIRE AQUA S darf niemals ohne
Wasser und ohne funktionsfähige und fachmännisch
installierte Kaltwasserversorgung/-ablauf der TAS
sowie den zugehörigen Sicherheitsarmaturen und An-
schlüssen an das Heizungssystem betrieben werden!
Es besteht sonst Explosionsgefahr und der Ofen
könnte irreparabel beschädigt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis